Das letzte Opfer | Die einst bedingungslose Freundschaft zwischen den Polizeibeamten Vincke und Verstuyft wird auf eine harte Probe gestellt, als in der Nähe von Antwerpen sieben Frauenleichen gefunden werden. Schnell steht fest, dass es sich um ritualisierte Serienmorde handelt.
In einem fernen Land | Irland, 1892. Der arme Farmpächter Joseph Donelly schwört Rache an seinem unmenschlichen Pachtherrn. Doch alles kommt ganz anders, als er beschließt, dessen Tochter Shannon nach Amerika zu begleiten, wo die beiden zusammen ihren Traum von einem Stück eigenem Land verwirklichen wollen. Ihre Wege trennen sich und Joseph findet einen neuen Job bei der Eisenbahnl. Als er sich gerade die Anrechte auf ein Grundstück sichern will, trifft er Shannon, und so gelingt es Joseph und Shannon in den Wirren des Landrausches von Oklahoma schließlich doch noch, ihren Traum von Landbesitz und einem gemeinsamen Leben zu verwirklichen.
Das Beben | Am Sterbebett ihrer Mutter treffen sich drei Brüder wieder. Nach ihrem Tod muss es für ihren Mann und ihre Söhne irgendwie weitergehen. Drei Jahre nach seinem vielbeachteten Debütfilm „Astrakan“ inszeniert David Depesseville mit äußerster Präzision ein Familiendrama: schonungslos und feinfühlig, nüchtern und ergreifend zugleich, untermalt von wunderschönen Winterlandschaften und meisterhaft interpretiert von den Darstellerinnen und Darstellern. Der Film erhielt den Grand Prix und den Prix Ciné+ beim Festival für mittellange Filme in Brive, Frankreich.
Krauses Glück | Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst Krause) is...
Charro | Jess Wade hat vom Banditenleben genug und will ein...
Liebe hat Vorfahrt | Als die Münchner Weinhändlerin Sonja Franke ihren ...
Meine Stiefmutter ist ein Alien | Sie heißt Celeste. Sie hat lange Beine, blondes Haar, eine Superfigur, kurz: Sie ist überirdisch schön. Kein Wunder, denn Celeste stammt von einem anderen Stern und wurde von ihrem Bordcomputer dem weiblichen Idealtyp amerikanischer Männerphantasien nachempfunden. Auf der Erde soll Celeste dem schusseligen Physiker Dr. Steve Mills ein Geheimnis entlocken, von dessen Kenntnis der Fortbestand ihrer gesamten Rasse abhängt. Kein Wunder, daß Celeste gleich zur Sache kommt und alle Register zieht, um Dr. Mills für sich zu gewinnen. Leider wurde sie nicht ganz ausreichend über das Leben auf der Erde informiert.
Die Dienstagsfrauen - Zwischen Kraut und Rüben | Auch schöne Traditionen nehmen mal ein Ende: Seit über 15 Jahren treffen sich Eva (Saskia Vester), Estelle (Nina Hoger), Caroline (Janna Striebeck), Kiki (Mimi Fiedler) und Judith (Clelia Sarto) an jedem ersten Dienstag im Monat zum gemeinsamen Abendessen. Doch damit ist nun erst mal Schluss: Kiki will raus aus der Großstadt, sie hat die Nase voll von schlechter Luft, hektischem Verkehr und endlosem Baulärm. Mit ihrem Mann Max (Constantin von Jascheroff) und ihrer kleinen Tochter Greta zieht sie ins ländliche Mecklenburg-Vorpommern. Unweit eines malerischen Sees will sie eine alte Dorfschule in ein idyllisches Bed & Breakfast für bedürftige Stadtkinder verwandeln. Aber der Traum droht schnell zum Albtraum zu werden, denn das Schulgebäude entpuppt sich als komplette Bauruine. Bei der Sanierung jagt eine Hiobsbotschaft die nächste, und drei Wochen vor der Eröffnung flüchtet Max vor dem Chaos zu einem Jobauftrag nach Hamburg. Schließlich muss Kiki einsehen, dass sie es alleine nicht schafft. Keine Frage, dass ihre Freundinnen natürlich sofort als mobile Notfalltruppe anreisen. Aber auch zwischen Kraut, Rüben und undichtem Dach können die 'Dienstagsfrauen' ihre Alltagssorgen und kleinen Spleens nicht ganz abschütteln: Der Familienmensch Eva steckt in einer Midlife-Krise; Judith befragt zu jedem Problemchen ihre neuen Tarot-Karten; die Anwältin Caroline fühlt sich seit einem umstrittenen Prozessgewinn von einem gefährlichen Stalker verfolgt; und die lässige Lebefrau Estelle wird von ihrer Schwiegertochter aus ihrer Firma und ihrer Stiftung verdrängt - was umso heikler ist, da die Stiftung auch einen Großteil von Kikis Bauprojekt finanziert. Und dann ist da noch ein mysteriöser Fremder (Max Herbrechter), der sich auffällig für die Freundinnen interessiert. Sollte er Carolines bedrohlicher Stalker sein? Oder hat er es doch eher auf einen Flirt mit Eva abgesehen? Mit detektivischem Gespür versuchen die Dienstagsfrauen, das Rätsel zu lösen. Der Countdown bis zur Eröffnung läuft - und die Sponsoren wollen Ergebnisse sehen. Sollte das Bed & Breakfast nicht fertig werden, könnte Kikis Traum zu Ende sein, bevor er überhaupt begonnen hat. Der dritte Film der erfolgreichen Reihe schickt die Freundinnen aufs Land. Nach dem Motto 'Eine für alle, alle für eine' beweisen sie sich dabei gegenseitig, welche Berge Freundschaft versetzen kann - auch wenn es zwischendurch immer mal wieder zu Reibereien kommt. Das Drehbuch schrieb erneut Monika Peetz, nach ihrem gleichnamigen Romanerfolg. Regisseurin Franziska Meyer Price sorgt für eine moderne, flotte Inszenierung, und stellt damit einmal mehr ihr Talent unter Beweis, das sie bereits in ihrem prominent besetzten Kinofilm 'Männerhort' bewies.
OSS 117 - Der Spion, der sich liebte | 1955: Geheimagent Hubert Bonisseur de La Bath (Jean Dujardin), Deckname OSS 117, wird von Paris nach Kairo versetzt. Dort soll der französische Spion das rätselhafte Verschwinden eines Kollegen aufklären. Bei seinen Undercover-Ermittlungen am Suezkanal gerät der Agent zwischen die Fronten von Sowjets, Amerikanern, Engländern und religiösen Extremisten. Sogar ein Archäologen-Trupp der Nazis ist in der nordafrikanischen Wüste unterwegs. Unterstützung erhält 117 auf dem Tummelplatz internationaler Akteure von einer attraktiven Mitstreiterin: Larmina El Akmar Betouche (Bérénice Bejo). - Agenten-Parodie und „OSS 117“-Neuauflage, die auf der berühmten Romanfigur von Jean Bruce beruht.
Eva Zacharias | Es ist noch nicht allzu lange her, seit Eva Zachar...
Flucht aus L.A. | Los Angeles wurde überflutet und danach in ein Hochsicherheitsgefängnis umfunktioniert. Da sitzen nicht nur Kriminelle ein, sondern auch politisch unangepasste Menschen. Als nächster eingeliefert werden soll Einzelkämpfer Snake Plissken - aber daraus wird nichts. Utopia, die Tochter des despotischen US-Präsidenten, hat den Prototypen eines Geräts gestohlen, mit dessen Hilfe ein EMP-Signal über die Erde geschickt werden kann, das sämtliche elektrischen Geräte zerstört. Das Gerät hat die abtrünnige Tochter ihrem Geliebten Cuervo Jones übergeben, einer Art moderner Che Guevarra. Die Lage ist klar: Plissken muss da rein, das Teil rausholen, den Möchtegern-Che erledigen und die böse Tochter gleich mit. Damit er sich beeilt, wurde ihm ein Virus eingepflanzt, das ihn innerhalb von zehn Stunden tötet…
Step Up 3D | Der New Yorker Streetdancer Luke (Rick Malambri) und seine Tanztruppe „House of Pirates“ stehen kurz vor dem World Jam-Wettbewerb. Eine große Herausforderung, denn sie müssen ihre Erzrivalen „House of Samurai“ besiegen. Mit den beiden Neuen, der unergründlichen Streetdancerin Natalie (Sharni Vinson) und dem Erstsemester Moose (Adam Sevani), wird trainiert was das Zeug hält, doch als die Choreografie der „Piraten“ von den „Samurai“ geklaut wird, scheint der Traum vom Sieg vorbei zu sein… STEP UP 3D entführt sein Publikum in eine Welt voller Gefühle, gelebter Träume und atemberaubendem Tanz. In den Hauptrollen tanzen die fantastischen Neuentdeckungen Sharni Vinson und Rick Malambri.
Fisherman's Friends - Vom Kutter in die Charts | Die zehn Männer des Shantychors von Port Isaac sind eine eingeschworene Gemeinschaft. Dass sie einmal vom Musikbusiness umworben werden, käme den schwer arbeitenden Fischern nie in den Sinn. Auch der Londoner Musikmanager Danny (Daniel Mays) hält es zunächst für einen Scherz, als ihn sein Chef Troy (Noel Clarke) bei einem Wochenendtrip an die Küste spontan beauftragt, die Lokalmatadoren aus Cornwall unter Vertrag zu nehmen. Während seine Kollegen wieder nach London zurückkehren, macht sich Danny also daran, die 'Fishermen' für Probeaufnahmen zu überreden. Als besonders harter Brocken erweist sich Jim (James Purefoy), der Danny klarmacht, dass die kernigen Burschen sehr ungemütlich werden können, sollte er es mit der Offerte nicht ernst meinen. Leider liegt Jim mit seinem Verdacht nicht ganz falsch. Dannys Boss hat sich tatsächlich einen üblen Scherz erlaubt, aus dem der Talentscout nicht so leicht wieder herauskommt. Sich aus dem Staub zu machen, kommt für ihn auch nicht mehr infrage, denn Danny fühlt sich stark zu Jims Tochter Alwyn (Tuppence Middleton) hingezogen. Auch das einfache Leben, die Freundschaft und die von Herzen kommenden Lieder seiner Schützlinge ziehen ihn in den Bann. Inzwischen glaubt Danny wirklich an das Projekt und zieht alle Register, um seine zuweilen kauzigen Jungs groß herauszubringen. Im Jahr 2010 stürmte der Shanty-Männerchor 'Fisherman's Friends' mit einem Folk-Album die britischen Charts. Die ungewöhnliche Erfolgsgeschichte dient als Vorlage für die britische Komödie, die 2019 in die deutschen Kinos kam. Der gefeierte Nachwuchsregisseur Chris Foggin erzählt in dem charmanten Feel-Good-Movie eine warmherzige Geschichte über wahre Freundschaft, echten Gemeinschaftssinn und die Frage, was wirklich im Leben zählt. Die romantisch-raue Küste Cornwalls dient als Kulisse für die sympathische Komödie, die in der Tradition englischer Kinoerfolge wie 'Ganz oder gar nicht' steht.
Step Up: All In | Für Sean war der Umzug nach Los Angeles ein Reinfa...
Dancing Queen | Minas (12) Welt steht Kopf, als der Social-Media-Star und beliebte Tänzer Edvin auf ihre Schule kommt. Sie verliebt sich Hals über Kopf in ihn! Als Edvin die Schülerinnen und Schüler dann zu einem Casting für seine neue Tanzgruppe einlädt, sieht Mina ihre Chance und meldet sich an. Sie ist berauscht von der Vorstellung, mit Edvin zusammen tanzen zu können. Nur eine wesentliche Sache hat sie vergessen: Sie kann nicht tanzen!
Merida - Legende der Highlands | Merida wächst als schottische Prinzessin in den Hi...
Tierisch wild | Sehnsüchtig lauscht Teenager-Löwe Ryan im New York...
Tischlein deck dich | Der ungeschickte Max will seinem Vater und der schönen Lotte beweisen, dass er zu etwas nütze ist. Und so schnürt er sein Bündel und zieht wie seine Brüder Emil und Jockel in die Welt hinaus, um ein Handwerk zu lernen. Doch der Weg durch die Welt ist steinig, im Wald sind die Räuber. Und der arme Schneider, der Max auf Drängen seiner Frau als Lehrling angenommen hat, ist unzufrieden: Max stellt sich gar zu dumm an und näht unsinnige Kleidungsstücke. Doch dann werden Max' Latzhosen plötzlich Mode im Land, und der Schneider ist saniert. Max macht sich auf den Weg zum Vater. Im Reisegepäck einen Knüppel-im-Sack, den ihm sein ...
Honey | Ghetto-Girlie Honey jobbt als Verkäuferin und in e...
Kirgistan - Hochgebirgsland voller Schätze | In der ehemaligen Sowjetrepublik Kirgistan lagern gigantische Goldvorkommen und im Issyk-Kul, einem der größten Gebirgsseen der Erde, schlummern versunkene Geheimnisse der Seidenstraße. Das Land ist geprägt durch die Gebirgszüge des Tienschan, auch „Himmelsgebirge“ genannt. Fast die Hälfte der Fläche Kirgistans liegt auf über 3.000 Meter Höhe. Trotz Unruhen gilt der Staat als einzige parlamentarische Republik Zentralasiens mit demokratisch gewählter Regierung. Die bildstarke Dokumentation zieht mit Nomaden in die Berge, begleitet Goldsucher bei ihren Abenteuern, begibt sich auf die Suche nach Schneeleoparden und bietet viele spannende Einblicke in das Hochgebirgsland voller Schätze. Die Mitglieder der Großfamilie Satybaldiev sind Halbnomaden: Mitte Mai verlassen sie ihr Winterquartier in einem kleinen Dorf im Süden Kirgistans und ziehen in die Berge. Eine besondere Herausforderung ist es, ihre alte Jurte aufzubauen. Tynybek, Myrzabek und Berdibek sind Goldsucher. Früher waren alle drei Männer bei einer großen Kolchose angestellt. Nach dem Zusammenbruch der UdSSR wurden sie arbeitslos, nun suchen sie nach Gold. Ümöt Dolootov ist elf Jahre alt und wohl der jüngste Rezitator des Manas-Epos über den Nationalhelden und Gründer Kirgistans. Es steht seit 2013 auf der Repräsentativen Liste des immateriellen UNESCO-Weltkulturerbes. Urlanbai Sulaimanov schützt die „Geister der Berge“, so nennen Kirgisen die bedrohten Schneeleoparden. Unter der Schirmherrschaft des berühmten Schriftstellers Tschingis Aitmatov wurden Schutzgebiete und eine Pflegestation eingerichtet, mitfinanziert vom Naturschutzbund Deutschland.
Die eiserne Maske | Frankreich um 1660: Auf der Insel Sainte-Marguerite im Mittelmeer wird ein Unbekannter gefangen gehalten, den ein großes Geheimnis umgibt. Jeder wird mit dem Tode bestraft, der ihn ohne seine eiserne Maske sieht. Doch nach einer gewonnenen Schlacht über die Spanier erkrankt der junge König Ludwig XIV. (Jean-Francois Poron) lebensbedrohlich. Kardinal Mazarin (Enrico Maria Salerno) und Königinmutter Anna von Österreich (Germaine Montero), die mit Spanien so schnell wie möglich einen Friedensvertrag unterzeichnen wollen, beschließen, den König zu ersetzen - durch seinen Zwillingsbruder. Es ist jener Unbekannte mit der eisernen Maske, dessen Existenz seit 20 Jahren sorgsam vertuscht wird. D'Artagnan (Jean Marais), Musketier des Königs, wird von Mazarin nach Sainte-Marguerite geschickt, um ihn nach Paris zu holen. Doch d'Artagnan kommt zu spät. Henri (Jean- Francois Poron), so heißt der Gefangene, ist mit Hilfe seiner geliebten Isabelle (Claudine Auger), der Tochter des Gouverneurs der Zitadelle, Baron de Saint-Mars (Noël Roquevert), mit einem kleinen Boot geflohen. Da er nicht weiß, wer er in Wirklichkeit ist, wundert er sich über die Aufmerksamkeit der Leute in einem Provinzstädtchen, die gerade einer öffentlichen Hinrichtung zusehen wollen. Allein schon seine Anwesenheit hilft der hübschen Marion (Sylva Koscina), ihren Kompagnon Lastréaumont (Jean Rochefort) vor dem sicheren Tod zu bewahren. Die beiden werden sich in Zukunft als wirkliche Freunde erweisen. Aber auch d'Artagnan ist mit von der Partie, um nunmehr Henri vor den Wachen zu retten - ohne allerdings zu wissen, um wen es sich da handelt. Marion und ihr Freund bringen Henri nach Paris. Dort hat sich die Situation am Hofe gewandelt. Der König ist genesen. Als d'Artagnan von Henris Flucht berichtet, ist der Kardinal entsetzt. Er wollte Henri diesmal in der Bastille lebend begraben. Im Gefolge des Musketiers befinden sich aber auch Isabelle, ihr Vater und Renaud de Lourmes (Jean Lara), ein Aufseher des Gefängnisses auf Sainte-Marguerite. Als Ludwig XIV. Isabelle gegenübertritt, fällt sie in Ohnmacht, da sie glaubt, Henri vor sich zu haben. Der König wiederum verliebt sich auf der Stelle in die junge Frau. Das erspart den Dreien die Bastille, doch Lourmes soll Henri herbeischaffen, besser tot als lebendig. In der Zwischenzeit ist aber Marquis de Vaudreuil (Philippe Lemaire), der einer Verschwörung gegen den König angehört, durch Marion auf den Zwillingsbruder des Königs aufmerksam geworden. Mit Henris Hilfe wollen sie den König stürzen… Einen unbekannten und geheimnisvollen Staatsgefangenen soll es in der Zeit Ludwigs XIV. tatsächlich gegeben haben, der Schriftsteller Alexandre Dumas hat seinerzeit das Thema aufgegriffen, das wiederum bis heute mehr als ein Dutzend Mal verfilmt wurde. Die Inszenierung von Henri Decoin aus dem Jahr 1962 lebt neben der sehr üppigen Ausstattung vor allem von einem gut aufgelegten Schauspielerensemble, allen voran Jean Marais, der für viel Spaß und Augenzwinkern
Der König der Löwen 2: Simbas Königreich | In diesem letzten Kapitel der "König der Löwen“-Tr...
Footloose | Rock'n'Roll ist Ren MacCormacks (Kenny Wormald) Le...
Susi und Strolch 2: Kleine Strolche - Großes Abenteuer! | Susi und Strolch haben eine eigene Hundefamilie ge...
Eine Almhütte für Zwei | Zwei erwachsene Menschen, die geistig auf dem Stan...
Bernard und Bianca - Die Mäusepolizei | Eine Flaschenpost alarmiert die internationale Rettungsgesellschaft, zu der auch die vornehme Mäusedame Bianca gehört. Der Hilferuf stammt von der kleinen Penny, die von der skrupellosen Madame Medusa aus einem Waisenhaus entführt wurde. Ohne zu zögern startet die mutige Bianca zu einer Rettungsaktion, bei der sie der schüchterne Mäuserich Bernard begleitet. Eine heiße Spur führt die beiden in die unheimlichen Sümpfe der Teufelsbucht. Ein spannendes und liebenswertes Disney-Meisterwerk, in dem zwei tapfere Mäuse mit Hilfe ihrer Freunde das Unmögliche möglich machen.
Echte Bauern singen besser | Die Künstleragentin Franzi steht vor einem Problem: Ihr Top-Kunde, der abgehalfterte Rockstar Alexander Gromberg, braucht dringend ein Comeback. Statt an neuen Songs zu arbeiten, leistet er sich jedoch einen Absturz nach dem anderen. Gerüchte über seinen exzessiven Lebenswandel haben sich bereits zum Plattenchef Fricke herumgesprochen, der Gromberg erst einmal in Augenschein nehmen möchte. Als der exzentrische Alkoholiker nach einem Exzess in eine geschlossene psychiatrische Anstalt eingeliefert wird, greift Franzi zu ungewöhnlichen Mitteln. Sie präsentiert Fricke einen Doppelgänger als Gromberg: den brandenburgischen Bauern Sven Gose, den sie zufällig auf einem Foto in einer Lokalzeitung entdeckt hat. Zu Franzis Erstaunen besteht der perfekt aufgestylte Sven mit ein paar hölzern aufgesagten Sätzen den ersten Test. Schwieriger wird es, als die Geschäftsleitung des Plattenlabels einen Show-Auftritt vor Publikum sehen möchte. Nun bleiben Franzi nur fünf Tage, um aus dem schüchternen Landwirt ein perfektes Gromberg-Double zu machen. Von einer eigenen Band hat Sven zwar schon immer geträumt, allerdings bringt er bei den Proben keinen Ton heraus. Unterdessen berappelt sich der wahre Gromberg wieder und merkt, was hinter seinem Rücken läuft. Gemeinsam mit der schlagfertigen Patientin Rina plant er einen Ausbruch aus der Klinik. In der Doppelrolle zeigt der "Leberkäsjunkie"-Star Sebastian Bezzel sein schauspielerisches und komödiantisches Können. An seiner Seite ist Susanne Bormann als Managerin zu sehen, die notgedrungen einen Riesenschwindel inszeniert.
Das Gewinnerlos | Sechs Richtige im Lotto! Wenn das kein Glück ist für Georg Freudenreich (Matthias Habich). Denn so kann nun doch alles so bleiben, wie es ist. Seit dem Tod seiner Frau vor fünf Jahren verbarrikadiert er sich im inzwischen viel zu großen Haus. Nur er und seine Erinnerungen an Betty - damit ist Georg zufrieden. Dass er dabei mehr und mehr verwahrlost, merkt er gar nicht, dafür aber seine Tochter Judith (Claudia Geisler). Judith will mit ihrem Mann in die USA ziehen und wird sich dann nicht mehr um Georg kümmern können. Aber dass Georg allein bleibt und niemand für ihn sorgt - undenkbar für Judith. Doch was soll mit einem derart renitenten Vater geschehen, der, wenn ihm etwas gegen den Strich geht, auch gerne mal seine Mitmenschen buchstäblich aufs Korn nimmt? Das böse Wort Entmündigung schwebt über Georg, als gerade zum rechten Zeitpunkt der Lottogewinn kommt. Jetzt kann er sich jede nötige Unterstützung leisten und sich damit seine Selbstständigkeit bewahren. Entsprechend ausgelassen feiert er mit seinem Mit-Gewinner und Schwager Heinrich (Peter Franke). Das traurige Erwachen folgt am nächsten Tag. Heinrich kann den Schein nicht mehr finden. Eine Katastrophe! Doch da kommt der rettende Gedanke: Der Gewinn hat sich ohnehin schon herumgesprochen und entsprechenden Eindruck gemacht. Warum also nicht einfach weiter die Lottokönige spielen, zumindest so lange, bis Judith beruhigt in die USA abgereist ist? So jedenfalls der Vorschlag von Sylva (Angela Winkler), der quirligen Mitbewohnerin aus Heinrichs Altersheim. Ruck-zuck wird Georgs Haus von den rüstigen Heimbewohnern auf Vordermann gebracht, und bevor Georg sich versieht, stellt Sylva sich seiner Tochter als seine Lebensgefährtin vor und zieht bei ihm ein. Georg wehrt sich mit der ihm eigenen Widerborstigkeit gegen Sylvas Eindringen in sein Leben. Eine andere Frau! In Bettys Haus! Unerträglich! Oder? Insgeheim fühlt Georg sich lebendig wie lange nicht mehr, was er aber natürlich nie eingestehen würde. Und auch Heinrich kämpft gegen Gefühle an, die er sein Leben lang unterdrückt hat. Er hat sich in Edward (Dietrich Mattausch) verliebt. Aber wie soll er jetzt, mit über 70 eine Liebe leben, die er sich immer versagt hat? Georg und Heinrich, beide starrsinnig und unsicher, sind im Begriff, ihr Glück zu verspielen - kommen sie noch zur Besinnung? Es ist nicht einfach, sich von lieb gewonnenen Gewohnheiten zu lösen und über den eigenen Schatten zu springen. Welchen Gewinn dies aber bringen kann, demonstrieren Matthias Habich, Angela Winkler und Peter Franke unter der Regie von Patrick Winczewski auf eindrucksvolle Weise. Unterstützt werden sie dabei von Dietrich Mattausch und Claudia Geisler.
Billy Elliot - I Will Dance | Nordengland, bei Durham, 1984: Hier lebt der elfjä...
Asterix in Amerika | Ohne ihren Zaubertrank wären die Gallier um Asterix und Obelix nur normale Dörfler im Weltreich des großen Cäsar. Diese Tatsache erkennt der Imperator und lässt den als unsterblich geltenden Druiden übers Meer ans Ende der Welt entführen, wo er über den Rand der Erdscheibe katapultiert wird. Dass sich dort Amerika befindet, kann der antike Herrscher nicht wissen. Asterix und Obelix sind den Entführern gefolgt und landen ebenfalls in der neuen Welt, während im Dorf die Reste des Zaubertranks rationiert werden. Asterix gerät in die Hände eines Indianerstamms und trifft am Marterpfahl seinen väterlichen Freund Miraculix wieder. Obelix rettet unterdessen die Häuptlingstochter dieses Stammes und befreit seine Freunde. Nur der machthungrige Medizinmann kann mit den Fremden aus Gallien keinen Frieden schließen. Aber Asterix gelingt es, auch diesem Scharlatan das Handwerk zu legen. Inzwischen ist das heimatliche Dorf von den Römern eingenommen worden. Die Rückkehrer aus Amerika können gerade noch rechtzeitig ihre Landsleute vor dem Abtransport in den Zirkus bewahren und Cäsar eine Lektion erteilen.
Aus der Mitte entspringt ein Fluß | Die ungleichen Brüder Norman und Paul MacLean wach...
101 Dalmatiner | Ein behütetes Zuhause mitten in London und ein Wurf drolliger Hundewelpen - für das Dalmatinerpaar Pongo und Perdi scheint das Glück perfekt. Wäre da nicht die extravagante Cruella de Vil! Pelze sind ihre ganze Leidenschaft, und besonders angetan haben es ihr Pelzmäntel aus Dalmatiner-Welpenfell! Eines Tages sind die niedlichen Kleinen verschwunden. Dieser einmalige Fall von Hunde-Kidnapping macht Schlagzeilen, doch Scotland Yard tappt im Dunkeln. Also beginnen die besorgten Hundeeltern, auf eigene Faust zu ermitteln...
Charro | Jess Wade hat vom Banditenleben genug und will ein friedliches Leben an der Seite seiner Freundin Tracey beginnen. Der Job als Hilfssheriff kommt ihm dabei gerade recht. Doch seine ehemaligen Kumpanen Vince und Billy Roy Hackett verübeln Wade den Schritt ins bürgerliche Leben und zwingen ihn, ihnen beim Raub einer vergoldeten Freiheitskanone zu helfen, die für die mexikanischen Revolutionäre von unermesslichem Wert ist. Als Wade abwinkt, schieben sie ihm den Diebstahl in die Schuhe. Nur der Sheriff und Tracey glauben an die Unschuld Wades. Der macht sich auf die Suche nach der goldenen Kanone und versucht seine ehemaligen Gefährten selbst zur Strecke zu bringen
The Da Vinci Code - Sakrileg | Mitten in der Nacht wird der Harvard-Professor für...
Die Chaoscamper | Turbulente Familienkomödie mit Robin Williams am Steuer. Routiniert chauffiert er das Wohnmobil von einer Panne zur nächsten und führt seine Familie ins perfekte Chaos. Als sich die Munros schließlich von absoluten Camper-Profis herausfordern lassen, bleibt garantiert kein Auge mehr trocken. Eigentlich hat Bob Munro seiner Familie einen Urlaub auf Hawaii versprochen. Um heimlich beruflichen Pflichten nachzugehen, ändert er die Pläne. Und so geht es per Wohnmobil Richtung Rocky Mountains. Die Begeisterung von Ehefrau Jamie, Töchterchen Cassie und Sohnemann Carl hält sich in Grenzen. Die erhoffte Erholung weicht absolutem Chaos, denn alles, was schiefgehen kann, geht auch schief. Die Munros lassen einfach keine Panne und Katastrophe aus.