Black Water | Kritik: "Ein effektvoller Spannungsfilm, der mit seiner psychologischen Grundierung an die Tradition des sanften australischen Horrorkinos 'Long Weekend' anknüpft." (Lexikon des internationalen Films) Hintergrund: Der Film beruht auf wahren Ereignissen. Die Macher legten Wert darauf, 'Black Water' mit echten Krokodilen statt CGI-Geschöpfen zu drehen. Dies führte zu kleineren Zwischenfällen am Set. So nahm eines der Tiere, ein fast 5 Meter langes Reptil namens Stumpy, eine ganze Kamera ins Maul, die aber zum Glück heil blieb.

Halloween Ends | Vier Jahre sind seit dem letzten Angriff von Michael Myers ins Land gezogen und Laurie Strode lebt nun bei ihrer Enkeltochter Allyson. Nach allem, was passiert ist, steht sie kurz davor, ihre Memoiren fertigzustellen. Damit will sie sich endlich von der Präsenz des Killers befreien, der für Jahrzehnte als ständiger Gedanke im Hinterkopf ihre Existenz heimgesucht hat. Nun hat Laurie vor, sich endlich von ihren Gefühlen der Wut und Angst abwenden und das Leben geniessen. Aber dann wird der Babysitter Corey Cunningham beschuldigt, den Jungen getötet zu haben, auf den er eigentlich Acht geben sollte. Gewalt und Furcht brechen sich in der Kleinstadt erneut Bahn und Laurie erkennt, dass sie dem Bösen ein letztes Mal gegenübertreten muss. Denn auch wenn Michael Myers seit Jahren nicht mehr gesehen wurde, wird sie die Vorahnung nicht los, dass ein weiteres Zusammentreffen unvermeidlich ist.

Zwei wie Pech und Schwefel | Die beiden Automechaniker Ben und Kid sind unzertrennliche Freunde - beim Autorennen sind sie jedoch erbitterte Konkurrenten. Nach einem turbulenten Wettrennen kommen beide gleichzeitig über die Ziellinie und müssen sich den Gewinn, einen roten Buggy, nun teilen. Doch bevor sie sich an dem schönen Auto erfreuen können, wird es von einer Schlägertruppe restlos demoliert. Zeit für Ben und Kid, die Bande mal gründlich aufzumischen ...

Die Bestatterin - Der Tod zahlt alle Schulden | Lisa Taubenbaum (Anna Fischer), jung und lebenslustig, ist nach dem ungeklärten Unfalltod ihrer Mutter in ihr Heimatdorf auf der Schwäbischen Alb zurückgekehrt. Gemeinsam mit ihrem Vater Alfons (Hartmut Volle), der seit dem Unfall im Rollstuhl sitzt und ihrem Bruder Hannes (Frederik Bott), der leidenschaftlich gerne Särge schreinert, will Lisa das familieneigene Bestattungsunternehmen weiterführen. Allerdings gehen die Geschäfte sehr schlecht. Doch dann gibt es innerhalb von 24 Stunden gleich zwei Todesfälle: Der örtliche Bankdirektor erschießt sich versehentlich bei der Jagd und Oma Wertbacher erliegt augenscheinlich einem Herzanfall. Natürliche Todesfälle, so zumindest der Befund des Landarztes (Christof Wackernagel), was dem örtlichen Polizeichef Goller (Patrick von Blume) genügt, um beide Fälle zu den Akten zu legen. Doch wie kommen die Würgemale an Oma Wertbachers Hals? Und wie erschießt man sich unabsichtlich mit seiner eigenen Flinte? Dorfpolizist Goller findet daran nichts Ungewöhnliches, Lisa hingegen schon. Doch erst, als der Stuttgarter Kommissar Zellinger (Christoph Letkowski) anrückt, beginnen die Ermittlungen, aus denen Lisa sich natürlich nicht heraushalten kann. Nachwuchsregisseurin Isabel Braak inszenierte den ebenso spannenden wie unterhaltsamen Heimatkrimi, der sich durch atmosphärische Aufnahmen der Schwäbischen Alb, liebevoll gezeichnete Charaktere und einen schwarzhumorigen Unterton auszeichnet. 01.06.2019 Das Erste

Ghostbusters | In der altehrwürdigen Bibliothek von New York spukt es - ein Fall für die drei promovierten Parapsychologen Venkman, Stantz und Spengler. Doch bevor das Trio aktiv werden kann, wird es wegen Unwissenschaftlichkeit von der Universität gewiesen. Kurz entschlossen gründen die drei eine private Geisterjäger-Firma. Tatsächlich scheint in der Stadt Bedarf nach einem solchen Unternehmen zu bestehen. Als erste Kundin meldet sich die attraktive Musikerin Dana Barrett, die in ihrer Küche auf Monster gestoßen ist. Dann werden die Geisterjäger zu einem Hotel gerufen, in dem grüne Kobolde ihr Unwesen treiben. Als Dana und ihr Wohnungsnachbar Louis verhext werden, merken die drei Spezialisten, dass die vermehrt auftretenden Phänomene die Rückkehr des Schwarzen Engels Zuul ankünden, der die Herrschaft über die Stadt New York erringen will. Verstärkt durch den Angestellten Winston treten sie an, die Welt vor dem Bösen zu retten

Shaun of the Dead | Der ambitionslose Elektronikfachhändler Shaun und sein Kumpel Ed verbringen ihre Freizeit vornehmlich mit Videogames oder im Winchester-Pub. Beim Nichtstun gestört werden die zwei allenfalls durch ihre öden Brotjobs und Beziehungsprobleme. Vor allem Shaun leidet, hat ihn doch Freundin Liz eben erst verlassen. Dass eine Seuche die Bevölkerung um sie herum in ziellos umherirrende Zombies verwandelt, fällt den beiden Verlierern kaum auf, schleppen sie sich ja selbst wie hirnlose Untote durch ein kontaktarmes Lotterleben. Doch das böse Erwachen kommt und bald hat Shaun alle Hände voll damit zu tun, seine Ex, Freunde und seine Mutter vor der anschwellenden Zombieflut in Sicherheit zu bringen. Bewaffnet mit Kricketschlägern, Messern und einer Sammlung schlechter Musik-CDs zieht sich die Gruppe dahin zurück, wo sich Shaun am besten auskennt: ins Pub. Hier harrt man der Dinge

Friedhof der Kuscheltiere | Der Arzt Louis Creed zieht mit seiner Frau Rachel und den Kindern Elli und Gage in die Kleinstadt Ludlow. Im Wald hinter dem neuen Anwesen der Familie befindet sich ein Tierfriedhof, der über einer alten indianischen Begräbnisstätte errichtet wurde. Schnell freundet sich Louis mit seinem Nachbarn Jud Crandall an, der viele Geschichten über die Stadt erzählen kann. Als der Kater der Familie von einem Laster überfahren wird, führt Jud Louis zu einer verborgenen Stelle hinter dem Tierfriedhof, wo die beiden Männer das Tier begraben. Am nächsten Tag ist der Kater wieder lebendig und erscheint im Haus der Creeds, doch sein vormals friedliches Wesen hat sich offenbar sehr verändert. Als kurze Zeit später auch Gage, der kleine Sohn der Familie, von einem Laster überfahren und getötet wird, beschließt Louis in seiner Verzweiflung, ihn auch auf dem Tierfriedhof zu beerdigen, obwohl Jud ihn eindringlich davor warnt. Und wie durch ein Wunder kehrt auch Gage kurz darauf von den Toten zurück. Doch auch er hat sich sehr verändert, und die Tragödie nimmt ihren Lauf…

Nach ihr das Chaos | Anna spürt, dass sie etwas in ihrem Leben ändern muss. Die Aufnahme an einer Pariser Musikschule könnte ihre letzte Chance sein, um ihren Traum zu erfüllen. Leider steht ihr dabei ihr alkoholkranker und selbstzerstörerischer Vater im Weg. Zweiter Preis der La Cinef, Festival de Cannes 2024.

Rosemaries Baby | (Rosemary's Baby) Manhattan in den 1960er-Jahren. Die junge Rosemarie Woodhouse (Mia Farrow) zieht mit ihrem Ehemann Guy (John Cassavetes) in eine großbürgerliche Traumwohnung. Obwohl Horrorgeschichten über das noble Apartmenthaus kursieren, scheint alles perfekt, um eine Familie zu gründen! Von ihren Nachbarn, dem älteren Ehepaar Castevet, trennt die beiden nur eine hellhörige Wand im Schlafzimmer. Die neugierige Minnie (Ruth Gordon) und der weltläufige Roman (Sidney Blackmer) drängen sich in ihr Leben. Nach einem Dinner bei ihnen fällt Rosemarie in einen komatösen Schlaf. Als sie ihrem Mann von einem verstörenden Traum erzählt, gesteht er eine Vergewaltigung – angeblich, um den idealen Zeitraum für Erfüllung ihres Kinderwunschs nicht verstreichen zu lassen. Zwar geht Rosemarie darüber hinweg, doch ihre langersehnte Schwangerschaft verläuft alles andere als erhofft. Starke Schmerzen, die übergriffige Art von Minnie sowie Guys schleichende Veränderung setzen ihr zu. Als ihr ein plötzlich verstorbener Freund ein Buch über Satanismus und eine codierte Warnung hinterlässt, erkennt sie eine unglaublich klingende Verschwörung. Doch: Wem kann Rosemarie trauen? Kurz vor der Entbindung setzt sie alles auf eine Karte. Mit Mia Farrow, John Cassavetes, Ruth Gordon, Sidney Blackmer, Maurice Evans u.a. | Buch und Regie: Roman Polanski

Kommissar Dupin: Bretonische Brandung | Sein zweiter Fall führt den wasserscheuen Großstädter Dupin ausgerechnet auf eine abgelegene Insel vor der bretonischen Küste. Dabei muss er sich nicht nur mit mürrischen Insel-Bretonen herumschlagen und einen dreifachen Mord aufklären, sondern auch seine Exfreundin bei Laune halten, die für einen Besuch extra aus Paris angereist ist. Die Hauptrolle in "Bretonische Brandung" spielt erneut Pasquale Aleardi, der unter anderem auch in dem Kinohit "What a Man" mitwirkte. Ebenfalls wieder dabei: Jan Georg Schütte, Ludwig Blochberger und Annika Blendl als Dupins ungleiches Ermittlerteam.

Ein Geschenk des Himmels | Fortsetzung zu “Vater der Braut”. Die Aufregungen von Tochter Kays Hochzeit hinter sich, wird Vater Stanley Banks schnell wieder aus dem Lehnstuhl gerüttelt, als Kay, die ihr Baby erwartet, aus den Flitterwochen flieht und sich Ehekrisen anbahnen, die im Gespräch von Mann zu Mann gelöst werden. Musste sich Stanley erst damit abfinden, eine Tochter zu verlieren, so gewöhnt er sich jetzt daran, einen Enkel zu haben. Als er den beim Spaziergang im Park verliert, gibt es kurzfristige Aufregung. Aber das Baby wird auf seinen Namen getauft.

Hausbau mit Hindernissen | Laufzeit: 88 Min. Um sich ihren Traum vom eigenen Häuschen zu erfüllen, zieht eine Familie aufs Land. Schon bald kommt das böse Erwachen für das von Katharina Schüttler und Hans Löw gespielte Ehepaar: Ihr günstig ersteigertes, neues Zuhause entpuppt sich als Bruchbude, die Nachbarn sind gruselig und der Neuanfang wird zum Härtetest für den Familienfrieden. Erst als der "Hausbau mit Hindernissen" in der totalen Katastrophe zu enden droht, wendet sich alles zum Guten. Till Franzen führte Regie bei der unterhaltsamen Komödie über eine normale Familie im Ausnahmezustand. Einen amüsanten Gastauftritt im Blaumann gibt Allround-Entertainer Olli Schulz als Handwerker. Endlich raus aus der viel zu kleinen Wohnung und genug Platz für alle vier: Davon träumen die Seewalds - Martin (Hans Löw) und Karla (Katharina Schüttler) mit ihren Kindern Mats (Arne Wichert) und Finja (Lilli Ray) - schon lange. Leider ist das in Berlin mit dem Einkommen eines Fliesenlegers und einer Krankenschwester geradezu illusorisch. Mit allerlei Tricks und auf Pump schaffen es die beiden dennoch, ein Häuschen im Grünen zu ersteigern. Es ist zwar nur halbfertig, liegt aber idyllisch am Waldrand und in der Nachbarschaft gibt es sogar freilaufende Ziegen. Die Kinder sind begeistert! Leider kommen schon bald unerwartete Probleme auf die Seewalds zu, denn ihr Haus entpuppt sich als Bruchbude, die Handwerker rauben ihnen den Nerv und bei Mats hapert es in der Schule. Auch mit der Nachbarschaft tun sich die Neuankömmlinge schwer: Während sie die seltsame Lisbeth (Angela Winkler) nur am Fenster zu Gesicht bekommen, macht ihnen Rufus (Peter Franke) mit seinen freilaufenden Ziegen das Leben schwer. Als Karla, wegen der Doppelbelastung von Job und Hausbau inzwischen völlig am Ende, in der Nachtschicht einen schweren Fehler macht und Martin ausfällt, scheint sich alles gegen die Seewalds verschworen zu haben. Ausgerechnet jetzt kommt unerwartet Hilfe.

Die Bestatterin - Die unbekannte Tote | Das Geschäft läuft nicht gut bei Taubenbaum-Bestattungen in Hepperlingen. Deshalb arbeitet Lisa Taubenbaum (Anna Fischer) wieder häufiger als Physiotherapeutin, ihr Bruder Hannes (Frederik Bott) tischlert eher Ladentheken als Särge und Vater Alfons (Artus Maria Matthiessen) networkt eifrig im Gemeinderat. Bei der Leiche einer jungen Frau an einer Bushaltestelle weiß niemand, um wen es sich handelt. Lisa versucht, die Identität der Unbekannten zu klären. Ein Herzstillstand in ihrem Alter? Lisas hartnäckige Nachforschungen bringen Ungereimtheiten zutage. Lisa informiert den Stuttgarter Kommissar Thomas Zellinger (Christoph Letkowksi). Der Autoschlüssel der Frau führt sie zu einem Unfallauto im Wald - und in dessen Kofferraum zur Leiche des alten Dürr. Jetzt ist auch der Gemeinderat involviert, denn Dürr besaß ein hart umkämpftes Grundstück, das in den Hepperlinger Ausbauplänen eine große Rolle spielt.

Girls' Night Out | Kurz vor der Hochzeit mit ihrem Verlobten Reese wird McKenzie von ihren ehemals besten Collegefreundinnen mit einem Junggesellinnenabschied überrascht. Doch der ausgelassene Abend entwickelt sich schon bald zu einem schrecklichen Alptraum, als plötzlich McKenzies Jugendliebe Brandon auftaucht und ihren Bräutigam entführt. Um Reese zu retten, sollen die Frauen bis Sonnenaufgang einige spezielle Aufgaben erfüllen - doch das ist nur der Anfang von Brandons grausamem Rachefeldzug ...

Ghostbusters II | Aufgrund der Zerstörungen, die die Geisterjagd in New York angerichtet hat, dürfen die Ghostbusters nicht mehr ihrem Job nachgehen. Als Peter Venkmans Freundin Dana Barrett das Team um Hilfe bittet, untersuchen die Wissenschaftler den Fall trotzdem. Bei ihrer heimlichen Recherche stoßen sie auf einen unterirdischen Schleimfluss im alten Van Horne Tunnel. Leider lösen sie bei der Besichtigung einen Stromausfall aus und landen vor Gericht. Als dort zwei bösartige Geister über den zuständigen Richter herfallen, bleibt diesem nichts anderes nichts anderes übrig, als den Ghostbusters ihre Arbeitserlaubnis zurückzugeben. Bei der weiteren Untersuchung des Falls stellt sich heraus, dass der Fluss sich von den negativen Gedanken der New Yorker ernährt und direkt auf das Bild eines gewissen Vigos im Museum of Art zuströmt. Der böse Fürst der Frühen Neuzeit scheint durch Danas Baby wieder in menschlicher Gestalt auf die Erde kommen zu wollen. Doch er hat nicht mit den Ghostbusters und der Kraft geballter positiver Gedanken gerechnet.

Zwei Asse trumpfen auf | Charlie bemerkt erst auf hoher See, dass sich ein blinder Passagier auf sein Boot geschlichen hat. Die Situation eskaliert und es kommt zu einem Handgemenge zwischen Charlie und dem blinden Passagier Alan, woraufhin beide ins Meer stürzen. Das herrenlose Schiff setzt seinen Kurs fort und die beiden retten sich auf eine kleine Insel. Jedoch sind sie dort nicht alleine. Ein verrückter Samurai bewacht eine Geldkassette aus dem zweiten Weltkrieg, ohne zu wissen, dass der Krieg schon lange vorbei ist.

Friedhof der Kuscheltiere II | Nach dem Tod seiner Frau zieht der Tierarzt Chase Matthews mit seinem 13-jährigen Sohn Jeff nach Ludlow, um ein neues Leben anzufangen. Verfeindet mit den Jugendlichen aus der Nachbarschaft, verbündet sich Jeff mit einem anderen Außenseiter: Drew Gilbert. Drew lebt in ständiger Angst vor seinem brutalen Stiefvater Gus. Kaltblütig erschießt dieser Drews geliebten Hund. Um in zu retten, begraben die beiden Jungen den Hund auf dem indianischen Friedhof - ein Ort, der angeblich Tote zum Leben erweckt. Zu spät wird den Jungen klar, dass man manchmal einen toten Hund besser begraben lässt. Denn das Böse ist schon längst erwacht ...

Hot Fuzz - Verbrechen verboten | Der Londoner Polizist Nicholas Angel ist ein wahrer Held und wahrscheinlich der beste Cop in ganz England. Aufgrund seiner unglaublichen Aufklärungs- und Verhaftungsquote wird er allmählich zur Konkurrenz für seine Kollegen. Gegen seinen Willen wird er in das beschauliche Dorf Sandford versetzt, wo die Verbrechensrate außerordentlich gering ist. Gefolgt von seinem neuen Kollegen Danny Butterman begibt er sich auf Streife. Doch es sieht so aus, als gäbe es hier außer ein paar alkoholisierter Jugendlicher und einem ausgerissenen Schwan nichts zu tun. Doch der Schein trügt: Innerhalb kürzester Zeit sterben mehrere Dorfbewohner. Während die örtliche Polizei jeden Todesfall als Unfall betitelt, befürchtet Nicholas eine geplante Mordserie. Er verdächtigt Simon Skinner, den Besitzer des lokalen Supermarktes. Dieser hat für den Zeitpunkt des letzten Todesfalls jedoch ein wasserdichtes Alibi. Der taffe Polizist beginnt an seiner Urteilsfähigkeit zu zweifeln. Erst als er selbst angegriffen wird, kann er den Täter überführen und die Spur zurück verfolgen. Doch es scheint, als habe sich die ganze Sandforder Bürgerwehr im wahrsten Sinne des Wortes gegen ihn verschworen…

Der Irland-Krimi: Familienbande | Für Désirée Nosbusch in der Rolle der Cathrin Blake steht im fünften "Irland-Krimi" ihr guter Ruf als Kriminalpsychologin auf dem Spiel: Aufgrund ihres Gutachtens erhält eine verurteilte Mörderin Hafturlaub, den sie zur Flucht nutzt! Regisseur Matthias Tiefenbacher entfaltet in "Familienbande" das gesellschaftliche Tabu häuslicher Gewalt und die Folgen für die Opfer. Der mehrfach ausgezeichnete Kameramann Hanno Lentz nutzt die schroffe Schönheit der "Grünen Insel", um die nuanciert gespielten Charaktere in atmosphärisch dichte Bilder einzubetten.

Die Bestatterin - Zweieinhalb Tote | Sensibilität für die Toten, Intuition für die Lebenden und Aufmerksamkeit für verdächtige Fakten: Lisa Taubenbaum ermittelt in einem nur anscheinend eindeutigen Autounfall. Zwei Leichen werden dem Bestattungsunternehmen Taubenbaum diesmal anvertraut, bei deren Tod Lisa Widersprüche feststellt. Auf der Fahrt zu einem Junggesellenabschied verunglücken zwei junge Männer aus Hepperlingen in ihrem Auto tödlich und stürzen in einen Fluss. Ihre Leichen werden geborgen und Bestatterin Lisa Taubenbaum anvertraut. Die beiden hatten gemeinsam mit Mario, dem Eigentümer des Wagens, Junggesellenabschied gefeiert. Aber wo ist Mario? Von ihm fehlt jede Spur. Marios Ehefrau weiß nicht, ob sie hoffen oder bangen soll. Lisa, die in der Schulzeit mit Mario liiert war, ist überzeugt, dass er noch lebt.

American Pie präsentiert: Die College-Clique | Erik Stifler und Mike "Cooze" Coozeman beginnen ihr erstes Semester am College. Die beiden wollen unbedingt in die berüchtigte Studentenverbindung Beta aufgenommen werden. Zwischen ihnen und dem Eintritt in die Brüderschaft stehen 50 eigenwillige Prüfungen. Doch kaum sind Erik und Cooze Betas, wartet eine ungleich härtere Aufgabe auf sie: Edgar, der Anführer der verfeindeten Geeks, fordert die Jungs zur eigentlich verbotenen "griechischen Olympiade" heraus ...

Die Addams Family in verrückter Tradition | Kaum eröffnet Morticia ihrem ergebenen Ehemann Gomez, dass sie ihr drittes Kind erwarten, ist es auch schon da: der kuschelige, schnurrbärtige Pubert wird sofort zum Gegenstand der tödlichen Eifersucht seiner älteren Geschwister Wednesday und Pugsley. Also versuchen die jungen Eltern, ein Kindermädchen anzuheuern. Natürlich sind die Aspirantinnen entsetzt über diesen sehr speziellen Haushalt und ergreifen schnell die Flucht. Alle, bis auf Debbie. Noch ahnt niemand, dass es sich bei ihr um eine Serienmörderin handelt. Jetzt hat sie es auf die beträchtlichen Vermögenswerte von Onkel Fester abgesehen und plant, ihn zu heiraten, zu ermorden und dann abzuhauen. Auf der Hochzeitsreise versucht Debbie den liebeskranken Fester mehrmals zu ermorden, aber die Addams-Kinder haben sie durchschaut. Wednesday und Pugsley gelingt es, ihren Onkel zu retten. Zu Hause werden sie allerdings bereits von Debbie erwartet, die die Familie zwingt, auf elektrischen Stühlen Platz zu nehmen. Hat den Halbunsterblichen das letzte Stündlein geschlagen? Unglaublich gut, schräg und witzig – die schrille „Addams Family in verrückter Tradition“ ist ein moderner Filmklassiker.

Der Verrückte Professor | Eddie Murphy begeistert als der schüchterne Dr. Sherman Klump, ein gutmütiger, brillanter, von Figurproblemen geplagter Chemie-Professor. Seit die hübsche neue Kollegin Carla Purty (Jada Pinkett) an der Uni ist, versucht Sherman verzweifelt, seinen 400 Pfund schweren Körper in Form zu bringen und so ihr Herz zu gewinnen. Ein kleiner Schluck von seinem selbst entwickelten Schlankheitstrunk verwandelt Sherman in Buddy Love, einen quasselnden, aufgedrehten und wohlproportionierten Don Juan. Doch sowohl das Serum als auch Buddy erweisen sich als unkontrollierbar...

Der Baulöwe | Ralf Keul, beliebter Unterhaltungskünstler, hat Sorgen. Als seine Frau Doris noch im zarten Mädchenalter war, pachteten ihre Eltern für sie - sehr weitsichtig - ein Grundstück an der Ostsee. Doch nun muss dieses Grundstück schnellstens bebaut werden. Ansonsten, so droht der Bürgermeister des Badeortes, wird das Land anderweitig vergeben. Zum Glück polstert ein Lottogewinn Keuls Finanzen auf. Doch selbst dem allseits bekannten, erfolgsgewohnten Keul bleibt die leidige Suche nach Handwerkern und entsprechenden Materialien nicht erspart.

Die Frau des Nobelpreisträgers | Der amerikanische Schriftsteller Joe Castleman (Jonathan Pryce) bekommt mitten in der Nacht einen langersehnten Anruf: Die Schwedische Akademie hat ihn als Literaturnobelpreisträger ausgewählt! Seine Frau Joan (Glenn Close) sieht darin auch die Anerkennung ihres Lebenswerks an seiner Seite, für das sie einst als hochbegabte Nachwuchsautorin eigene Ambitionen hintangestellt hat. Zusammen mit Joan und Sohn David (Max Irons), der sich bei seinem ersten Roman schwertut, in die übergroßen Fußstapfen des weltberühmten Vaters zu treten, reist Castleman nach Stockholm, um die begehrte Auszeichnung in Empfang zu nehmen. An ihre Fersen heftet sich der aufdringliche Nathanial Bone (Christian Slater), der eine unautorisierte Biografie über Castleman schreiben will. Der investigative Autor weiß um die zahlreichen Affären des gefeierten Literaten, hat aber eine noch größere Enthüllungsstory im Auge. Mit gezielten Sticheleien versucht er, Joan ein Familiengeheimnis zu entlocken, das die Literaturwelt schon bald erschüttern würde. Nach außen hin bleibt sie wie gewohnt loyal. Während die Vorbereitungen für die Verleihung des Nobelpreises laufen, beginnt Joan jedoch ihr gemeinsames Leben mit Joe infrage zu stellen. Für ihre herausragende schauspielerische Leistung wurde Glenn Close 2019 für den Oscar als Beste Hauptdarstellerin nominiert und erhielt den Golden Globe Award 2019 in der gleichen Kategorie. Nuanciert verkörpert sie Joan Castleman, die es nach Jahrzehnten im Schatten ihres von Jonathan Pryce gespielten Mannes leid ist, dass ihr Anteil an seinem Werk untergeht. Regisseur Björn Runge inszeniert die Titelfigur in dem Kinodrama jedoch nicht als Opfer, sondern zeigt das Innenleben einer literarischen Symbiose, bei der ihr immer weniger vom Erfolg bleibt. Bei den Rückblenden wird Joan von Annie Starke dargestellt, der Tochter von Glenn Close.

Ostwind - Aris Ankunft | Viertes, spannendes Abenteuer aus der 'Ostwind'-Reihe. Das Waisenkind Ari (Luna Paiano) kommt neu auf den Reiterhof Kaltenbach. Während Mika (Hanna Binke) nach ihrem Feuerunfall im Krankenhaus im Koma liegt, baut Ari eine besondere Beziehung zu dem traumatisierten Hengst Ostwind auf. Das Gut Kaltenbach droht in falsche Hände zu fallen. Um dies zu verhindern, müssen sich Maria, Sam und Herr Kaan auf die Hilfe der scheinbar netten Isabell verlassen. Als Mika ihren Hengst vor einem Feuer gerettet hat, ist sie schwer verletzt worden und liegt seither im Koma im Krankenhaus. Ostwind ist traumatisiert und verweigert sein Futter. Da bringt Fanny das Waisenkind Ari auf den Reiterhof. Mit ihrem Temperament sorgt Ari zwar für Unruhe, scheint mit Ostwind aber auch eine besondere Verbindung zu haben.

Die Dopamin-Falle: Der Botenstoff und die sozialen Medien | Whatsapp, Instagram oder Snapchat: Apps auf dem Smartphone sind für die meisten längst ein ständiger Begleiter. Was machen soziale Netzwerke mit unserem Gehirn? Eine zentrale Rolle hierbei spielt Dopamin, ein Neurotransmitter. Die Dokumentation zeigt, wie die „Mensch-App-Beziehung“ funktioniert - und wie es gelingen kann, die Fremdbestimmung besser zu kontrollieren.

PAW Patrol: Valiente - Tracker beweist Mut | Im Dschungel sind Nachttiere am Tag unterwegs, und Carlos sowie Tracker entdecken, dass Lucita Mala den Schatten-Dschungel erleuchten will, was die Tiere vertreibt. Die Paw Patrol rettet Carlos, Pumas und eine Opossum-Familie, während Lucita versucht, die Sonnen-Cenote zu nutzen. Tracker überwindet seine Angst und rettet alle aus einer Wasser-Höhle, wodurch der Dschungel wieder dunkel wird und die Tiere ihr Zuhause zurückerhalten.

Wenn der Vater mit dem Sohne | Teddy Lemke (Heinz Rühmann) wohnt als Untermieter bei Fräulein Biermann (Fita Benkhoff). Sie hat ein Auge auf ihn geworfen, aber das interessiert Teddy wenig. Umso mehr ist ihm der sechsjährige Ulli (Oliver Grimm) ans Herz gewachsen, den Fräulein Biermann in Pflege nahm, als dessen Mutter Gerti (Waltraut Haas) nach Amerika ging. Der Junge hält Teddy Lemke für seinen Vater, und tatsächlich könnte er sich keinen besseren Papi wünschen. Nur an Ullis Geburtstag wird Herr Lemke etwas ärgerlich, als er den Kleinen in einem Kinderclown-Kostüm antrifft, das dieser auf dem Boden gefunden hat. Später erfährt Ulli, was es damit auf sich hat: Teddy Lemke hatte selbst einmal einen kleinen Sohn, mit dem er gemeinsam in einer erfolgreichen Musikclown-Nummer im Varieté auftrat. Als der Junge starb, gab Lemke den Artistenberuf auf und eröffnete den Zauberladen, mit dem er jetzt sein Geld verdient. Ulli ermutigt Lemke, sich gemeinsam mit ihm wieder als Musikclown zu versuchen. Der Junge hat offensichtlich Talent, ein neues Engagement winkt. Ausgerechnet in dieser Situation erfährt Herr Lemke, dass Ullis Mutter ihren Sohn nach Amerika holen will, wo sie inzwischen geheiratet hat. Eine Welt stürzt für den Clown zusammen. Er sagt Ulli kein Wort, rafft seine kleine Barschaft zusammen und flieht mit dem Jungen Hals über Kopf in seinem alten Artistenwagen in die Schweiz. Dass er gerade dort Ullis Mutter und ihrem Mann (Robert Freytag) begegnen soll, ahnt Lemke nicht. Hans Quest führte Regie, Heinz Rühmann und der junge Oliver Grimm spielen die Hauptrollen in dieser ewig jungen und bezaubernden Komödie aus dem Jahre 1955.

Tom und Hacke | Eine bayerische Kleinstadt, in der unmittelbaren Nachkriegszeit: Der Waisenjunge Tom wächst bei seiner Tante Apollonia "Polli" Burger auf und hat vor allem Streiche im Kopf. Toms bester Freund ist der Herumtreiber Hacke. Tom und sein Freund Hacke werden eines Nachts Zeugen eines Mordes, für den schon bald darauf ein Unschuldiger bestraft werden soll. Doch die beiden haben ja gesehen, wer es wirklich war! Jetzt muss ein raffinierter Plan her, um den Mörder zur Strecke zu bringen. Nach Motiven von Mark Twains Jugendbuchklassiker "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" erzählt Regisseur Norbert Lechner einen bayerischen Kinderkrimi vor dem Hintergrund von Nachkriegszeit, Schwarzmarkt, Not und Schieberei.

Raya und der letzte Drache | „Raya und der letzte Drache“ von den Walt Disney Animation Studios begibt sich in die Fantasiewelt von Kumandra, in der Menschen und Drachen vor langer Zeit harmonisch zusammenlebten. Doch als eine böse Macht das Land bedrohte, opferten sich die Drachen, um die Menschheit zu retten. Jetzt, 500 Jahre später, ist dieselbe böse Macht zurückgekehrt und es ist an einer einsamen Kriegerin, Raya, den legendären letzten Drachen ausfindig zu machen, um das geteilte Land und sein gespaltenes Volk wieder zu einen. Auf ihrer Reise lernt sie jedoch, dass es auf mehr als einen Drachen ankommt, um die Welt zu retten – Vertrauen und Zusammenhalt sind ebenso wichtig. Im Mittelpunkt von „Raya und der letzte Drache“ steht die Kriegerin Raya (gesprochen von Christina Ann Zalamea), deren Verstand so scharf ist wie ihr Schwert. An ihrer Seite: Sisu, die magische, mythische, bescheidene Drachendame. Weitere Figuren sind unter anderem der zehnjährige, clevere Unternehmer Boun, der furchterregende Riese Tong und das diebische Kleinkind Noi mit seiner Ongi-Bande. Einige Sequenzen enthalten Blitzlicht-Effekte, die sich auf lichtempfindliche Zuschauer auswirken können.

Frau Pfarrer & Herr Priester | Mit Herzblut betreut die alleinerziehende Pfarrerin Rieke Schmidt (Birge Schade) ihre Gemeinde in München-Bogenhausen. Deshalb läuft sie Sturm gegen die Absicht ihrer wohlhabenden katholischen Nachbarn von St. Georg, das gemeinsam betriebene Jugendhaus abzureißen. Um das zu verhindern, muss sie ihren neuen Kollegen Toni Seidl (Martin Gruber) für das Projekt gewinnen. Obwohl der Priester von ihrem „antiautoritären Allerlei" wenig hält, möchte er sich den Plänen seines Pfarrgemeinderates, auf dem Grundstück eine exquisite Seniorenresidenz zu errichten, nicht kampflos fügen. Wie Toni in der Sitzung von Gregor Häusler (Erwin Steinhauer) erfährt, gibt es dafür bereits grünes Licht vom Bischof. Ausgerechnet Rieke liefert den konservativen Hardlinern die besten Argumente für eine sofortige Schließung: Sie hat nicht nur bei Kosten und Sicherheit weggeschaut, sondern die Räume heimlich für ihre klamme Nazareth-Gemeinde genutzt. Kein Wunder, dass der besserwisserische Toni, der das Haus für seine Jugendarbeit weiter nutzen möchte, ihr nun gehörig die Leviten liest. Noch größeren Kummer bereitet der Pfarrerin die schwere Erkrankung ihres Patenkindes Jessica (Llewellyn Reichman), der besten Freundin von Tochter Leonie (Alexandra Martini). Die passionierte Tänzerin leidet unter Leukämie, nur eine teure Sonderbehandlung mit Stammzellen kann sie noch retten. Darüber entscheidet bei der örtlichen Krankenkasse Vorstand Häusler, Riekes Gegenspieler im Konflikt um das Jugendhaus. Hoffnung macht eine Spendenaktion für Jessica von Radiomoderator Bernd Lindner (Thomas Ohrner), die Rieke gemeinsam mit Toni initiiert. Mit Birge Schade, Martin Gruber, Erwin Steinhauer, Moisej Bazijan u.a. | Buch: Benedikt Röskau, Sylvia Leuker

Siebenschön | Siebenschön" ist eine junge, wunderschöne Frau, die sich nicht auf ihre Anmut verlässt, sondern auf ihre innere Stärke, ihre Bildung und auf die wahre Liebe. Die arme Bauerstochter verschleiert deshalb ihr Antlitz, was Prinz Arthur nicht davon abhält, die wahre, innere Schönheit in ihr zu entdecken und sich unsterblich in sie zu verlieben. Nur sie will er fortan zur Frau, doch das gefällt seinem Vater König Richard und dem intriganten Baron von und zu Wildungen ganz und gar nicht, denn sie wollen ihn standesgemäß mit der exaltierten Prinzessin Zilly, der Tochter von König Johann, vermählen. Um Siebenschön unter Druck zu setzen, von Prinz Arthur abzulassen, setzen der Baron und sein Adlat Rutger den elterlichen Hof in Brand. Die Eltern bleiben verschwunden. Siebenschön fühlt sich schuldig, schneidet sich die Haare ab, verkleidet sich als Mann und will fortan nur noch Unglück" beim Namen gerufen werden. Doch ihre engste Vertraute, die Nonne Genoveva, macht ihr Mut, die Hoffnung nicht aufzugeben. So geht Siebenschön verkleidet als Unglück" an den Hof des Königs und bekommt dort eine Stelle als Diener an der Seite von Willi. Ganz nahe kann sie damit ihrem geliebten Prinzen sein. Info: Drehstart war am 12. Mai 2014, die Dreharbeiten dauerten bis 3. Juni. Schauplätze für das Märchen sind die Rhön, das Schloss Fasanerie in Fulda, die Ronneburg, das Freilandmuseum Fladungen und das Kloster Seligenstadt.

Der Schut | Als Kara Ben Nemsi (Lex Barker) den spleenigen britischen Lord Sir David Lindsay (Dieter Borsche) trifft, muss der Lord ihm eine betrübliche Mitteilung machen: Ihr gemeinsamer Freund Galingré ist von der Schut-Bande entführt worden und befindet sich in der Gewalt des gefürchteten Verbrechers, der das Land in Angst und Schrecken versetzt. In dem Verlies schmachtet schon Tschita (Marie Versini), die Tochter eines Bauern. Natürlich ist es für Kara Ben Nemsi Ehrensache, dem verschleppten Kaufmann zu helfen. Doch keiner weiß, wer der Schut ist und wo er sich verbirgt. Gemeinsam mit Galingrés junger Frau Annette (Marianne Hold) und Tschitas Verlobtem Omar Ben Sadek (Dusan Janicijevic) brechen sie ins unwegsame Gebirge auf. Bei ihrer Rettungsaktion müssen sie zahlreiche gefährliche Hindernisse überwinden: eine Hängebrücke soll die Freunde in den Tod reißen, ein falscher Heiliger stellt sich ihnen in den Weg und in einer Schluchthütte ereilt Hadschi Halef Omar (Ralf Wolter), Kara Ben Nemsis tollpatschigen Begleiter, fast sein letztes Stündlein. Durch Verrat gelingt es dem Schut, Kara in seine Hand zu bekommen. An den Wagen gebunden soll er zu Tode geschleift werden. Zum Glück finden Hadschi Halef Omar und Annette einen Weg, Kara Ben Nemsi zu befreien, und am Ende entgeht der Schut seiner gerechten Strafe nicht. Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar, zwei berühmte Karl-May-Figuren, stehen im Mittelpunkt dieses Abenteuerfilms. Regisseur Robert Siodmak (1900–1973) führt darüber hinaus auch sonst noch vieles vor, was Karl-May-Freunden lieb und teuer ist: Das legendäre Vollblutpferd Rih, Bärentöter und Henrystutzen, Schurken, Schwindler und schöne Frauen. Der Humor kommt ebenfalls nicht zu kurz, dafür sorgen Hadschi Halef Omar und der stockbritische Lord Lindsay. Der Entertainer Chris Howland spielte sich als Butler Archie in die Herzen der Zuschauer. Der gebürtige Londoner kam 1946 als Mitarbeiter des Radiosenders der Britischen Armee BFN nach Hamburg. Er las Nachrichten, spielte in Kriminalhörspielen und legte Platten auf. Mit Letzterem hatte er zunehmend Erfolg bei seinen deutschen Hörern, sodass ihn der NWDR 1953 nach Auslaufen seines Vertrages mit Kusshand als Diskjockey nahm. Sein radebrechendes Deutsch wurde sein Markenzeichen und er selbst im Laufe der Zeit zum Urgestein eines deutschen Moderatoren und Diskjockeys: Als Radiomoderator gab er sich selbst den Spitznamen "Heinrich Pumpernickel" und war als solcher in den 1960er-Jahren Deutschlands Spaßmacher Nr. 1. Parallel dazu war er als Sänger erfolgreich, wer kennt nicht die Schlager "Dann hau' ich mit dem Hämmerchen mein Sparschwein" oder "Das hab' ich in Paris gelernt"? Seine dritte Spielwiese wurde schließlich der Film. In nahezu 30 Unterhaltungsfilmen glänzte er in kleineren und größeren Rollen, fünf Mal davon in Karl-May-Filmen. 2013 starb der Entertainer im Alter von 85 Jahren. Mitwirkende Musik: Martin Böttcher Kamera: Alexander Sekulovic Buch: Georg Marischka, Rolf Schulz, Robert Sio

Die Hexe und der Zauberer | Ein Land ohne König, ein ungewöhnliches Schwert und eine geheimnisvolle Vorsehung? in diesen Zeiten lebt der junge, unbeschwerte Ritterknecht Flo auf der Burg seines Stiefvaters Sir Ector. Allein der gute Zauberer Merlin erkennt, dass Floh zu Höherem bestimmt ist, und weiht ihn auf äußerst ungewöhnliche Weise in die Geheimnisse des Lebens ein. Zusammen erleben sie als Fische, Eichhörnchen und Vögel die tollsten und spannendsten Abenteuer, deren Höhepunkt ein Zauberwettstreit mit der bösen Hexe Madame Mim ist. Sieg oder Niederlage entscheidet über das Schicksal des Jungen und damit über das des ganzen Landes...
