Mutter reicht's jetzt | Zum 35. Hochzeitstag möchte Barbara Weller zu den sonnigen Lavendelfeldern in der Provence reisen. Ihr Mann Karl lässt sich jedoch nicht erweichen, ihren sehnlichen Wunsch zu verwirklichen. Also steckt Barbara, wie immer, ganz leise zurück. Unverhofft kommt dennoch französisches Savoir-vivre in ihr eingefahrenes Leben. Durch Zufall gerät Barbara in einen Volkshochschulkurs, wo Alexander auf unkonventionelle Weise die Sprache vermittelt - in Cafés, beim Boules oder einem Picknick. Die täglichen Treffen, zu denen sie heimlich geht, setzen bei Barbara einiges in Gang und ihre Familie wundert sich, warum die Mama aufblüht.
Im Schatten des Korsen | Ein klassischer historischer Abenteuerfilm mit Rock Hudson und Yvonne De Carlo in den Hauptrollen: "Im Schatten des Korsen" erzählt eine Spionagegeschichte zur Zeit Napoleons. Gilliatt, ein Fischer und Schmuggler auf der Kanalinsel Guernsey, begegnet zufällig der schönen Droucette und verliebt sich in sie. Erst später erfährt er, dass sie eine englische Spionin ist, die eine Invasion Napoleons in Großbritannien verhindern soll. Jedoch ist er zu dem Zeitpunkt bereits mitten in die politischen Intrigen geraten.
Folge deinem Herzen | Katrin Berger (Christine Neubauer) arbeitet als erfolgreiche Geschäftsfrau in der Pharmabranche. Ihr Traumberuf ist das nicht, denn eigentlich ist Katrin Ärztin. Nach einem traumatischen Erlebnis hat sie jedoch den Beruf gewechselt. Auch ihrer großen Liebe Max (Timothy Peach), mit dem zusammen sie studiert hatte, kehrte sie damals den Rücken. Als die beiden sich nach 15 Jahren zufällig wieder über den Weg laufen, wird Katrin klar, dass sie Max noch immer liebt. Und so willigt sie spontan ein, seine Frau zu werden und ihm so rasch wie möglich nach Afrika zu folgen. Zusammen mit seinem Freund Sam (Francis Fulton-Smith) hat Max in Namibia seine Lebensaufgabe in der Leitung des Buschkrankenhauses Guguletho gefunden. Doch als Katrin kurze Zeit später in Namibia eintrifft, erlebt sie einen Schock: Max ist vergangene Nacht bei einem Autounfall gestorben. Er hinterlässt einen Jungen, Neo (Pascal Andres), und dessen kleine Schwester Lindiwe (Ronja Forcher). Die beiden haben bereits vor einigen Jahren ihre Mutter verloren und sind nun Vollwaisen. Katrin fühlt sich für die Kinder verantwortlich und will sie mit nach Deutschland nehmen, doch die beiden wollen nichts von ihr wissen. Um sich nützlich zu machen, springt Katrin einstweilen im Krankenhaus ein - obwohl sie im OP-Raum noch immer Beklemmungen hat. Allmählich findet Katrin einen Zugang zu den Kindern, doch als Neo plötzlich infolge eines akuten Blinddarmdurchbruchs Bauchschmerzen und Fieber bekommt, wird Katrin von ihrer Vergangenheit eingeholt: Nur eine Notoperation kann den Jungen retten - Katrin muss den Dämon ihrer Angst besiegen...
Star Trek Into Darkness | Bei einem halsbrecherischen Manöver verstößt Captain James T. Kirk gegen die Direktiven der Sternenflotte, um Spocks Leben zu retten. Er wird degradiert, das Kommando über die Enterprise wird ihm entrissen. Auf der Erde braut sich einstweilen Unheil zusammen: Ein gerissener, mit scheinbar übermenschlichen Kräften ausgestatteter Feind aus den eigenen Reihen hat einen Plan ersonnen, der nicht nur die Existenz der Sternenflotte, sondern des gesamten Planeten in Frage stellt - ein Feind, den Kirk nur zu gut kennt. Vier Jahre nach seinem gelungenen Reboot "Star Trek" legt J.J. Abrams die sehnlichst erwartete Fortsetzung vor, die Kirk und Co. in ihr düsterstes Abenteuer bislang führt. Mit dem genialen "Sherlock"-Darsteller Benedict Cumberbatch wurde ein charismatischer Bösewicht gefunden, der eine perfekte Nemesis für die altbekannten Helden darstellt. Geschickt verbindet Abrams rasante Actionsequenzen und ein gelungenes Effektefeuerwerk mit einer spannenden Story zu einem Kinoerlebnis, das keine Wünsche offen lässt.
Die wandernde Erde II | Der Erde steht das ultimative Armageddon bevor. Wissenschaftler:innen haben berechnet, dass der Planet im Jahr 2078 durch einen Heliumblitz der Sonne komplett zerstört wird! Um die drohende Auslöschung zu verhindern, entwickeln Nationen rund um den Globus visionäre Konzepte. Vom Bau einer gewaltigen Raumstation bis zur Verschiebung der Erde mit 10.000 Fusionstriebwerken ins Sternsystem Alpha Centauri: Die „United Earth Government“, der auch Liu Peiqiang (Wu Jing) und Zhou Zhezhi (Li Xuejian) angehören, kämpft für den Fortbestand der menschlichen Spezies. - Der Sciencefiction-Film ist ein Prequel zum 1. Teil und basiert auf einer Kurzgeschichte des chinesischen Schriftstellers Liu Cixin.
Inspektor Jury: Der Tod des Harlekins | An der Küste von Yorkshire ereignet sich ein beinahe perfekter Mord. Nichts ist, wie es scheint, als Inspektor Jury (Fritz Karl) in gewohnt liebenswert-verschrobener Art die Ermittlungen aufnimmt. Sein ganzer Einsatz ist gefordert, um den Nebel rund um den Tod einer schönen Unbekannten zu lichten. Fantastisch verzwickter Mordfall nach einer Buchvorlage von Martha Grimes. Im Fischerdorf Rackmoor gibt der Reeder Sir 'Colonel' Titus Crael ein Kostümfest. Noch in derselben Nacht wird an abgelegener Stelle eine weibliche Leiche gefunden. Das Opfer, bei dem es sich um Craels Adoptivtochter Dilly handeln soll, trägt ein Harlekin-Kostüm. Als Inspektor Jury vom Scotland Yard die Ermittlungen aufnimmt, sieht er sich zahlreichen Rätseln und falschen Fährten gegenüber. Bereits die Identifizierung des Leichnams erfordert unerwartet viel Scharfsinn und reiche Kombinationsgabe. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch in Dolby Digital 5.1 / deutsch mit Bildbeschreibung)
Der Masuren-Krimi: Fryderyks Erbe | Kriminaltechnikerin Dr. Viktoria Wex (Claudia Eisinger) reist von Berlin nach Pasym, eine verschlafene Kleinstadt inmitten der Masurischen Seenplatte. Dort muss sie sich auf einen schmerzlichen Abschied einstellen: Seit Tagen wird ihr Onkel Fryderyk (Wieslaw Zanowicz), den Victoria als Ersatzvater und Mentor seit ihrer Kindheit verehrt, vermisst. Ein Abschiedsbrief an Viktoria legt seinen Freitod nahe. Als sie im Keller von Fryderyks Haus einen ihr unbekannten Toten findet, entwickelt sich die Familienangelegenheit zu einem Kriminalfall. Was für den Dorfarzt Dr. Baronowski (Krzysztof Leszczynski) nach einem Unfall aussieht, erscheint Viktoria verdächtig. Sie erkennt, dass an der Leiche von Antoni Trudzinski (Saniwoj Krol), einem skrupellosen Investor, fachkundig manipuliert wurde, um den Todeszeitpunkt und die Todesursache zu verschleiern! Zwar ist Viktoria als deutsche Beamtin weder zuständig noch dazu befugt, doch der Dorfpolizist Leon Pawlak (Sebastian Hülk) bezieht sie wie selbstverständlich in seine Ermittlungen ein. Leons Ex-Frau, die selbstbewusste Kommissarin Kowalska (Karolina Lodyga), zeigt sich aber wenig begeistert von der ehrenamtlichen Amtshilfe. Auch den Bewohnern, die Viktoria aus ihrer Kindheit kennt, missfällt der kriminalistische Perfektionismus der Heimkehrerin. Ihnen wäre es am liebsten, Trudzinskis Ableben käme als Unglücksfall zu den Akten – und das Leben könnte weitergehen. Viktoria möchte jedoch die Wahrheit herausfinden – auch wenn diese noch schmerzhafter für sie selbst wird. Mit Claudia Eisinger, Sebastian Hülk, Karolina Lodyga, Wieslaw Zanowicz, Natalia Bobyleva u.a. | Buch: Ulli Stephan und Markus B. Altmeyer
Ein unmoralisches Angebot | Der ambitionierte Architekt David (Woody Harrelson) führt mit seiner Jugendliebe Diana (Demi Moore) eine glückliche Ehe. Als sie ihn überredet, seine Visionen in einem Traumhaus für beide umzusetzen, übernimmt sich das Paar finanziell. Um den drohenden Verkauf abzuwenden, beschließen sie, ein hohes Risiko einzugehen: In Las Vegas versuchen David und Diana ihr Glück – und verlieren! Im Casino lernen die beiden den Milliardär John Gage (Robert Redford) kennen, der ebenfalls eine Pechsträhne hat und Diana als Glücksbringerin an seine Seite bittet. Als sie für ihn eine Million Dollar gewinnt, lädt er das abgebrannte Paar zu einer exklusiven Abendgesellschaft ein. Überraschend bietet ihnen der weltgewandte Charmeur ein lukratives Geschäft an: eine Million US-Dollar für eine einzige Liebesnacht mit Diana. Was im ersten Moment unvorstellbar erscheint, wird immer mehr zur realen Option. Als Diana und David einwilligen, verdrängen die Liebenden, was sie der Pakt mit dem Verführer kosten kann. Denn: Gage geht es um mehr als eine Nacht! Mit Robert Redford, Demi Moore, Woody Harrelson, Oliver Platt, Seymour Cassel u.a. | Buch: Amy Holden Jones | Regie: Adrian Lyne
Transformers: The Last Knight | Nachdem Cade Yeager die verheerenden Ereignissen von Transformers 4: Ära des Untergangs überlebt hat, befindet er sich auf der Flucht vor der Regierung und muss sich mit ein paar wenigen Verbündeten auf einen Schrottplatz verstecken. Optimus Prime hat derweil die Erde verlassen, um herauszufinden, was der wahre Grund dafür ist, dass Autobots und Decepticons seit Jahrhunderten immer wieder auf den blauen Planeten zurückkehren. Nicht zuletzt stellt sich heraus, dass bereits König Artus und die Ritter der Tafelrunde Seite an Seite mit den gigantischen Aliens gekämpft haben. So ereignet es sich auch, dass Cade eines Tages ein geheimnisvolles Medaillon von einem sterbenden Transformer erhält, das ihn aufgrund seiner Eigenschaft als letzter Ritter auserwählt hat. Nun lastet eine gewaltige Bürde auf Cates Schultern, denn er ist der einzige, der die Welt vor der drohenden Übernahme durch die Maschinen retten kann. Ihm zur Seite stehen dabei der exzentrische Lord Edmund Burton, die schlagfertige Geschichtsprofessorin Vivien Wembley und der jungen Izabella, von treuen Weggefährten wie Bumblebee ganz zu schweigen.
Die Unbestechlichen | Spielfilm USA 1976 Washington, Juni 1972. Der Wahlkampf zu den amerikanischen Präsidentschaftswahlen läuft auf Hochtouren. Die Demokraten schicken George McGovern gegen den amtierenden Präsidenten Richard Nixon ins Rennen. In dieser heißen Phase verhaftet die Polizei im Watergate-Gebäudekomplex, in dem sich das Hauptquartier der Demokraten befindet, eine Gruppe von Einbrechern. Die Washington Post setzt den jungen Reporter Bob Woodward (Robert Redford) auf den scheinbar harmlosen Fall an. Sehr schnell aber stellt sich heraus, dass es sich bei den Männern um keine gewöhnlichen Einbrecher handelt: Offenbar hatten sie den Auftrag, Abhöranlagen in den Büros der Demokraten zu installieren. Einer von ihnen erweist sich als ehemaliger CIA-Mitarbeiter, und auch die anderen scheinen über gute Kontakte zum US-Geheimdienst zu verfügen. Ben Bradlee (Jason Robards), Chefredakteur der „Post", stellt Woodward den Reporter Carl Bernstein (Dustin Hoffman) zur Seite. Gemeinsam sollen die beiden weitere Informationen sammeln und die brisante Story wasserdicht machen. Von einem geheimnisvollen Informanten mit dem Decknamen „Deep Throat" (Hal Holbrook) bekommen sie immer neue Hinweise auf die Drahtzieher der gescheiterten Abhöraktion. Doch bei ihren Versuchen, Zeugen und vermeintliche Mitwisser zu befragen, stoßen Woodward und Bernstein auf eine Mauer des Schweigens. Dennoch gelingt es ihnen, die Spur der Hintermänner bis zu Nixons Wahlkampfkomitee zurückzuverfolgen. Offenbar gaben höchste Regierungsmitglieder und möglicherweise sogar der Präsident selbst den Auftrag zu der kriminellen Aktion - äußerst mächtige Männer, denen fast jedes Mittel recht ist, um die beiden Reporter zu stoppen. Der „Watergate Skandal", der schließlich zum Rücktritt von Präsident Nixon führte, gehört zu den dunkelsten Kapiteln der amerikanischen Politgeschichte. Mit Dustin Hoffman, Robert Redford, Jack Warden, Martin Balsam u.a. | Buch: William Goldman | Regie: Alan J. Pakula
Red Eye | Wes Cravens Klaustrophobiethriller der Extraklasse. Die ebenso toughe wie bezaubernde Rachel McAdams ('Southpaw', 'Game Night') sieht sich dem diabolisch aufspielenden Cillian Murphy hoffnungslos ausgeliefert. Die erfolgreiche Hotelmanagerin Lisa Reisert befindet sich auf dem Heimflug vom Begräbnis ihrer Großmutter. Über ihren charmanten Sitznachbarn Jackson Rippner ist sie anfänglich erfreut. Dieser entpuppt sich jedoch als skrupelloser Verbrecher. Wenn sie ihm nicht hilft, ein Attentat auf den in ihrem Hotel abgestiegenen Homeland Security Chief Charles Keefer zu ermöglichen, droht er ihren Vater zu töten. Für Lisa beginnt ein Flug in Angst und Schrecken.
Der Masuren-Krimi: Fangschuss | Die Naturlandschaft der tausend Seen und dichten Urwälder bietet einen Lebensraum für Wisentbüffel. Diese in der freien Wildbahn bereits ausgestorbene europäische Bisonart wurde ab den 1950er-Jahren in Polen wieder angesiedelt und genießt heute Artenschutz. In den Wäldern von Masuren wird eine vor Kurzem ausgeweidete Wisentkuh gefunden, die offenbar fachkundigen Wilderern in die Falle gegangen ist. Kriminaltechnikerin Dr. Viktoria Wex (Claudia Eisinger), die eigentlich mit dem Dorfpolizisten Leon Pawlak (Sebastian Hülk) auf dem Weg zum Bahnhof ist, macht bei dem Zwischenstopp am Fundort eine weitere schreckliche Entdeckung: die Leiche des erschossenen Wildhüters Glinski (Marek Jera), die in der Nähe des Kadavers liegt! Für Viktoria ist das ein Tatort, der ihren forensischen Ehrgeiz packt. Was hat sich hier vor etwa zwei Stunden abgespielt? Sie entscheidet: Ihre Rückkehr nach Berlin kann warten! Zwar fehlen der Spezialistin aus Deutschland jegliche polizeilichen Befugnisse, aber das interessiert Leon ebenso wenig wie die Anweisung von Kommissarin Kowalska (Karolina Lodyga), sich aus ihrer Arbeit herauszuhalten. Viktorias besondere Fähigkeit, aus jeder Art von Hinweisen ihre Rückschlüsse zu ziehen, ist bei dem Fall besonders gefragt. Denn die Blutspuren an der Kleidung des Wildhüters geben Rätsel auf. Die Aussagen des Wildparkbetreibers Tadeusz von Breska (Alexander Held) und seiner Tochter Tereza (Janina Stopper), die sich um die Wisentzucht kümmert, bieten ebenso wenige Anhaltspunkte wie die Befragung der Familie des Opfers. Als Viktoria und Leon erkennen, welche Einkünfte sich mit dem Fleisch der Tiere erzielen lassen, kommen sie auf die richtige Fährte. Mit Claudia Eisinger, Sebastian Hülk, Karolina Lodyga, Alexander Held, Janina Stopper u.a. | Buch: Ulli Stephan
Code Name Banshee | Caleb (Antonio Banderas) und Delilah, Deckname Banshee (Jaime King), verbindet ein morbides Geheimnis: Sie arbeiten beide als professionelle Auftragskiller! Und es gibt noch eine weitere Gemeinsamkeit. Das Duo hat eine offene Rechnung mit dem Söldner-Boss und Topterroristen Anthony Greene (Tommy Flanagan) zu begleichen. Als Caleb und Delilah die schwerbewaffnete Truppe schonungslos ausradieren, ist absolute Präzision gefragt. Schließlich gerät beim Showdown der Profikiller auch Calebs Tochter Hailey (Catherine Davis) in die Schusslinie. - Das Action-Drama „Mad Bad“ von Jon Keeyes wurde beim New Yorker Independent-Filmfestival ausgezeichnet.
65 | Packender Survival-Thriller mit Adam Driver. Als Raumfahrer hat er mit einem neunjährigen Mädchen (Ariana Greenblatt) die Bruchlandung auf der prähistorischen Erde überstanden. In der Zeit vor 65 Millionen Jahren wird diese jedoch von gefährlichen Urzeittieren beherrscht. Ein erbitterter Überlebenskampf beginnt. Der Raumschiffkapitän Mills gerät am Heimflug zu seinem Planeten Somaris in einen Asteroidensturm und muss auf einem unerforschten Planeten notlanden. Schnell stellt er fest, dass er sich zwar auf der Erde, allerdings in der Zeit vor 65 Millionen Jahren befindet. Außer ihm hat nur die Neunjährige Moa die Bruchlandung überlebt. Auf der Suche nach einer Rettungskapsel werden die beiden von gefährlichen Dinosauriern gejagt.
Das Findelkind | Im zweiten Film von „Käthe und ich“ steht Hauptdarsteller Christoph Schechinger doppelt im Mittelpunkt. In „Das Findelkind“ muss er die Mutter eines ausgesetzten Säuglings finden und klären, ob er selbst der Vater sein könnte. Der Fall führt ihn zu einem traumatischen Ereignis, vor dessen Verarbeitung sich der Psychologe und Spezialist für tiergestützte Therapien bisher scheut. Eine besondere Rolle spielt seine Partnerin Käthe: Die Australian-Shepherd-Hündin hat nicht nur ein intuitives Gespür für Patienten, sondern auch für den Kummer ihres Partners.
In seinen Händen | Die Versicherungsangestellte Claire trifft im Büro auf einen Klienten mit einem Wasserschaden, um den sie sich kümmern muss. Laurent, ein Tierarzt mittleren Alters, findet Gefallen an Claire; mehrmals stattet er ihr unangemeldet einen Besuch im Büro ab und will sie bald auch außerhalb der Arbeit kennenlernen. Claire ist verheiratet, lässt sich aber dennoch darauf ein. Doch schon bald hegt sie einen düsteren Verdacht: Sollte der mysteriöse Laurent etwas mit dem Serienmörder zu tun haben, der in Lille Frauen mit einem Skalpell ermordet?
Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock | Spock ist tot! Die Stimmung unter seinen früheren Freunden ist entsprechend gedrückt. Auch Pille nimmt sich den Tod seines liebsten Diskussionspartners schwer zu Herzen, trotzdem verwundert es Kirk sehr, als er ihn in Spocks Kabine ertappt und ausgerechnet er sich genauso wie der tote Vulkanier benimmt. Kirk erfährt von Spocks Vater Sarek, dass Spock versucht haben muss, vor seinem Tod seinen Geist in jemand anderes zu übertragen – in McCoy? Tatsächlich finden Saavik und Kirks Sohn David Marcus, die beide auf dem Planeten Genesis zurückgeblieben sind, Spocks leeren Sarg und entdecken in der Nähe ein vulkanisches Kind ohne Gedächtnis, das rasant heranwächst…
Inspektor Jury: Der Tod des Harlekins | An der Küste von Yorkshire ereignet sich ein beinahe perfekter Mord. Nichts ist, wie es scheint, als Inspektor Jury (Fritz Karl) in gewohnt liebenswert-verschrobener Art die Ermittlungen aufnimmt. Sein ganzer Einsatz ist gefordert, um den Nebel rund um den Tod einer schönen Unbekannten zu lichten. Fantastisch verzwickter Mordfall nach einer Buchvorlage von Martha Grimes. Im Fischerdorf Rackmoor gibt der Reeder Sir 'Colonel' Titus Crael ein Kostümfest. Noch in derselben Nacht wird an abgelegener Stelle eine weibliche Leiche gefunden. Das Opfer, bei dem es sich um Craels Adoptivtochter Dilly handeln soll, trägt ein Harlekin-Kostüm. Als Inspektor Jury vom Scotland Yard die Ermittlungen aufnimmt, sieht er sich zahlreichen Rätseln und falschen Fährten gegenüber. Bereits die Identifizierung des Leichnams erfordert unerwartet viel Scharfsinn und reiche Kombinationsgabe. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch in Dolby Digital 5.1 / deutsch mit Bildbeschreibung)
Star Trek IV - Zurück in die Gegenwart | Die Erde steht im 23. Jahrhundert kurz vor der Zerstörung. Die Ozeane verdunsten und die Atmosphäre steht kurz vor dem Zusammenbruch. Die Crew der Enterprise sieht sich zusätzlich noch vor anderen Problemen: Durch die eigenmächtige Rettungsaktion von Spock (Leonard Nimoy) wurden unzählige Vorschriften der Sternenflotte verletzt und dadurch droht ihm, Captain Kirk (William Shatner) und der geamten Crew auf der Erde nun eine Anklage. Als man beschließt sich der Strafe zu stellen und die Heimreise antritt, empfängt die Mannschaft der Enterprise einen geheimnisvollen Hilferuf. Es tellt sich heraus, dass es sich um die Signale eines Wals handelt. Da die jedoch schon lange ausgestorben sind, machen sich Kirk und seine Mannschaft auf in die Vergangenheit, um sich auf die Suche nach einem Wal zu machen.
Die Gipfelstürmerin | Sonja Martin arbeitet als Neurochirurgin in einem Leipziger Krankenhaus. Mit viel Ehrgeiz verfolgt sie ihr großes Karriereziel: Sie will Klinikdirektorin werden. Die Wünsche ihres Mannes Bernhard hat die Gipfelstürmerin aus dem Blick verloren. Als unverhofft ihre drei Enkelkinder für ein paar Tage in ihrer Wohnung unterkommen müssen, passt der viel beschäftigten Sonja das gar nicht. Doch in dem Chaos, das plötzlich in ihr streng geordnetes Leben einbricht, blüht ihr Gatte Bernhard förmlich auf. Als Sonja die Leitung eines renommierten Berliner Klinikums angeboten wird, muss sie sich entscheiden: Familie oder Beruf.
Stürme in Afrika | Eva Färber erfährt von ihrer in Südafrika lebenden Schwester Hanna, dass ihr Vater schwer erkrankt ist - sofort bucht sie den nächsten Flug. Als sie noch schnell ihrem Mann Paul Bescheid geben will, stellt sich heraus, dass dieser sie betrügt. In Afrika angekommen, gerät Eva mit dem raubeinigen, aber auch charmanten Ranger Alex aneinander. Aus den Reibereien entwickelt sich bald eine stürmische Affäre, die Eva vor schwerwiegende Entscheidungen stellt - zumal Paul ihr nachreist und um sie kämpfen will. - Dennis Satin inszenierte diese spannende Afrika-Romanze mit Katja Flint, Markus Knüfken, Aglaia Szyszkowitz und August Zirner in den Hauptrollen.
Prestige - Die Meister der Magie | Sie sind die größten Magier ihrer Zeit, die mit ihren Zaubertricks das Londoner Publikum Ende des 19. Jahrhunderts immer wieder aufs Neue erstaunen. Aber Robert Angier (Hugh Jackman) und Alfred Borden (Christopher Bale) stehen in hartem Wettstreit zueinander. Früher waren die beiden Männer sogar befreundet. Nachdem jedoch Angiers Frau während einer riskanten Bühnennummer durch Bordens Mitschuld starb, sind aus ihnen unerbittliche Feinde geworden. Borden sorgt im Moment mit seiner spektakulären Illusion „Der transportierte Mensch“ für Aufruhr. Dabei schafft er es scheinbar allein mit Willenskraft, auf der Bühne eine Person von einer Stelle zur anderen zu transportieren. Mit Unterstützung des Erfinders und Zauberlehrmeisters Cutter (Michael Caine) entwirft Angier eine eigene Version, der „Neue transportierte Mensch“. Trotz der begeisterten Reaktion der Zuschauer, will Angier dennoch das Geheimnis von Bordens Original-Trick lüften. Dazu setzt er seine Gehilfin und Verlobte Olivia (Scarlett Johansson) als Spionin ein. Aber auch Bordon bleibt nicht untätig. Beiden Magiern ist jedes Mittel Recht, um den Rivalen auszuschalten. Schwebende Menschen, lebendig Begrabene, der Gewehrkugel-Trick und diverse Elektrozaubereien. Was Illusionen, Tricks und Täuschungsmanöver angeht, haben Zauberkunst und Filmkunst eine Menge gemeinsam. Erfolgsregisseur Christopher Nolan („Tenet“) gelingt es in seinem Thriller „Prestige – Meister der Magie“ perfekt, die Atmosphäre von Schein und Wirklichkeit in eine ebenso überraschende, wendungsreiche Handlung zu übertragen. Erstklassig die Besetzung, mit Hugh Jackman, Christian Bale, Michael Caine und Scarlett Johansson. Die grandiosen Aufnahmen lieferte Nolans Stamm-Kameramann und Oscargewinner Wally Pfister („Inception“).
Wir vier und der Enkeltrick | Als die verwitwete Irene (Uschi Glas) von einem Betrüger mit dem Enkeltrick reingelegt wird, ist sie schockiert über sich selbst. Nicht nur ihr Schmuck ist weg, sogar den Ehering und die Uhr ihres Mannes hat sie aus der Hand gegeben. Irene beschließt, dass es Zeit ist, in eine Seniorenresidenz zu ziehen. Und nimmt damit ihren Kindern den Wind aus den Segeln. Woran sie nicht denkt: Dass dieser Schritt auch ein Weg aus der Einsamkeit sein könnte. Glücklicherweise lässt die energische Helene (Katharina Thalbach) gar nicht erst zu, dass Irene sich vor Scham über sich selbst in die Einsamkeit zurückzieht. Stattdessen gehört sie bald zu Helenes Freundinnenkreis, zusammen mit Christel (Ursula Werner) und Annemarie (Soogi Kang). Alle drei sind empört über das, was Irene passiert ist. Alle sind sich einig, dass man gegen den Betrüger etwas tun muss und dass die Polizei nicht die Lösung ist. Für Helene, die nicht davon ausgeht, dass man über 70 alle Abenteuerlust aufgeben muss, ist klar, dass sie die Sache selbst in die Hand nehmen. Und da Helene ausgesprochen überzeugend sein kann, entsteht auch tatsächlich ein Plan, in dem eine Falle, ein Geldbote und ein Leichenwagen zur Verfolgung der Verdächtigen eine Rolle spielen. Und der für die vier womöglich allzu Unternehmungslustigen hochgradig gefährlich werden könnte. Aber es gibt ja auch noch Irenes jungen Enkelsohn Momo (Fino Murteira Dayekh), der seine Oma in jeder Hinsicht unterstützt. Die warmherzige Komödie 'Wir vier und der Enkeltrick' stammt von Autor Kai Kreuser, der seine eigenen Omas beim Schreiben vor Augen hatte. Mia Spengler sorgte als Regisseurin dafür, dass die unterschiedlichen Temperamente der vier Hauptdarstellerinnen zur Geltung kommen und der Spaß an der Sache immer spürbar bleibt.
Der Tag, an dem die Erde stillstand | Keanu Reeves und Jennifer Connelly im Remake des gleichnamigen Science-Fiction-Klassikers aus dem Jahr 1951: Ein unbekanntes Flugobjekt landet mitten im Central Park; an Bord ist der Außerirdische Klaatu. Kommt er in friedlicher Mission? Stellt er eine Bedrohung dar? Die US-Regierung ist alarmiert und stellt ein Team aus Wissenschaftlern zusammen, um Klaatus Absichten zu untersuchen. Unter ihnen ist auch die Biologin Helen, der Klaatu zu vertrauen scheint.
Sweet Home Alabama - Liebe auf Umwegen | Romantische Komödie von RomCom-Profi Andy Tennant. Reese Witherspoon fährt von New York heim nach Alabama, um sich vor ihrer Traumhochzeit mit Patrick Dempsey ('Grey's Anatomy') endgültig von Noch-Ehemann Josh Lucas ('Le Mans 66', 'Detective Laura Diamond') zu trennen. Beste Unterhaltung garantiert! Die New Yorker Modedesignerin Melanie genießt das Großstadtleben. Als Andrew, der Sohn der Bürgermeisterin, um ihre Hand anhält, steht der Traumhochzeit nur eine Kleinigkeit im Wege: Melanie ist bereits verheiratet! Kurzerhand reist sie ins heimatliche Provinznest in Alabama, um von Noch-Ehemann Jake die Scheidungspapiere unterzeichnen zu lassen. Nichts läuft wie geplant, denn Jake ist immer noch unsterblich in Melanie verliebt.
Manchester by the Sea | Es ist nicht das Verrichten lästiger Aufgaben wie ...
Der Fluch der Betsy Bell | Im Jahr 1818 kam es auf dem Grundstück der Familie zu Unruhen. Zunächst waren es leise, unerklärliche Geräusche, doch der Geist wurde immer aggressiver und nahm sich vor, den Vater John und seine einzige Tochter Betsy zu belästigen. Die Familie suchte verzweifelt nach der Ursache des Geistes in der Hoffnung, einen Weg zu finden, ihn zu besiegen, doch der Geist setzte seinen brutalen Angriff fort. Er entwickelte Stimmen und begann mit der Familie zu sprechen, weigerte sich jedoch zu sagen, warum er dort war. Schließlich verhängte er ein Todesurteil über John. Innerhalb eines Jahres war er tot.
Sweet Autum - Süßer Herbst | Die erfolgreiche Geschäftsfrau Maggie kehrt in ihre Heimat zurück, um bei der Verlesung des letzten Willens ihrer Tante Dee anwesend zu sein. Maggie erfährt, dass sie eine Hälfte von Dee‘s berühmten Süßigkeitengeschäft geerbt hat. Doch warum erhält ausgerechnet der Ahornsiruplieferant Dex die andere? Während der anstehenden Vorbereitungen für das »Sweet Autumn Fest« der Stadt stoßen die beiden auf eine Reihe von Briefen, die Tante Dee ihnen hinterlassen hat. Durch diese finden Maggie und Dex nach und nach die wahren Beweggründe hinter Dee’s Erbaufteilung heraus. Und auch durch das nun gemeinsam geführte Geschäft kommen sie sich näher, sodass sich Maggie bald fragen muss: Ist mein altes Leben noch das Richtige für mich?
Das Schwarze Quadrat | Die Kunstdiebe Vincent und Nils haben das berühmte russische Gemälde „Das schwarze Quadrat“ gestohlen. Das Bild soll auf einem Kreuzfahrtschiff an den Käufer übergeben werden. Um auf das Schiff zu kommen, überwältigen sie kurzerhand zwei Passagiere. Dummerweise waren die beiden Teil des Showprogramms – und so besteht Vincents und Nils‘ Tarnung darin, als David Bowie- und Elvis Presley-Imitatoren aufzutreten. Trotz ihrer Bemühungen, nicht aufzufliegen, bekommen bald mehrere Crewmitglieder Wind von ihrer wahren Identität und ihrem wertvollen Diebesgut. An Bord entbrennt ein Katz-und-Maus-Spiel …
Die totale Erinnerung - Total Recall | In seinen Träumen zieht es den Bauarbeiter Quaid (Arnold Schwarzenegger) immer wieder auf den kolonialisierten und als Urlaubsziel beliebten Mars. Doch Quaid kann sich einen Ausflug auf den nahen Planeten nicht leisten. Weit billiger ist da die Einpflanzung einer künstlichen Erinnerung. Beim Versuch, eine solche zu implantieren, stossen die Hirnschlosser auf ein Problem: In Quaids Hirn hat schon einmal jemand herumgepfuscht. Wie dem auch sei, der Kunde wähnt sich plötzlich als Geheimagent auf einer gefährlichen Marsmission, und nicht einmal seine attraktive Frau Lori (Sharon Stone) kann ihn von dieser fixen Idee abbringen. Mit List und Tücke entkommt Quaid einem Killerkommando und setzt sich auf den Mars ab. Hier präsentiert sich ein ganz anderes Bild, als gerne auf Erden vorgegaukelt wird. Der brutale Industriediktator Cohaagen (Ronny Cox) regiert mit eiserner Faust. Sein Handlanger Richter (Michael Ironside) vollstreckt jede Order mit brachialer Gewalt. Cohaagen will eine kleine, aber gut organisierte Gruppe von Rebellen niederschlagen, die seine absolute Herrschaft schwächt. Das plötzliche Auftauchen Quaids bringt zusätzliche Unruhe ins Spiel. Denn zusammen mit der engagierten Guerillakämpferin Melina (Rachel Ticotin) vermag der Erdenbürger einigen Schaden anzurichten – fragt sich nur, auf welcher Seite. Als zimperlich war der niederländische Regisseur Paul Verhoeven noch nie bekannt. Nach ambitiösen und hocherotischen Filmen wie «Türkische Früchte» und «Keetje Tippel» schoss sich der Niederländer mit «RoboCop» in Hollywood den Weg an die Spitze des Actiongenres frei. Im Team mit Arnold Schwarzenegger hat Verhoeven den packenden Science-Fiction-Actioner «Total Recall» geschaffen und zur Festigung des Kult- und Megastar-Status des stämmigen Grazers beigetragen. Undurchsichtig und nicht gerade langlebig präsentiert sich Sharon Stone als Quaids fiese Frau Lori. Dank ihrer Hauptrolle in Verhoevens nachfolgendem Film «Basic Instinct» wurde auch sie zum Superstar. Die explosiven Spezialeffekte und Illusionen stammen aus dem oscarprämierten Haus von Industrial Light & Magic und von Oscargewinner Rob Bottin. Das Drehbuch haben die «Alien»-Macher Ronald Shusett und Dan O'Bannon nach einer Vorlage von Science-Fiction-Autor Philip K. Dick geschrieben.
Simon Rattle - Vom Glück des Dirigierens | Er ist einer der besten Dirigenten der Welt, der e...
Money Train | Ein ungleiches Brüderpaar: John - selbstsicher und...
Im toten Winkel | Sonderbare Zwischenfälle überschatten die Dreharbe...
Die 2050er - Everything will change | Die dokudramatische Dystopie erzählt vom abenteuer...
Don't Breathe 2 | Norman Nordstrom (Stephen Lang), ein ehemaliger U.S. Navy SEAL, lebt mit seiner Adoptivtochter Phoenix (Madelyn Grace) zurückgezogen in einem Vorort von Detroit. Aber eines Tages geraten der blinde Kriegsveteran und das 11-jährige Mädchen ins Visier einer kriminellen Bande. Phoenix wird entführt und in ein Hotel verschleppt. Dort plant ihr leiblicher Vater Raylan (Brendan Sexton III) eine bizarre Organentnahme an der eigenen Tochter. Nun muss der sehbehinderte Elitekämpfer Norman seine geschärften Sinne einsetzen, um das Kind vor der tödlichen OP zu bewahren. - Brutaler Krimi-Thriller des uruguayischen Filmemachers Rodo Sayagues.