Wunder | Herz erwärmendes, ergreifendes Gefühlskino. Julia Roberts und Owen Wilson wollen ihren zehnjährigen Sohn Auggie (Jacob Tremblay) vor Kränkungen und Mobbing schützen. Das Gesicht des Buben ist aufgrund eines seltenen Gen-Defekts schwer entstellt. Als Auggie in die Schule kommt, will er sich in der Öffentlichkeit nur mit seinem Astronautenhelm zeigen. Berührendes Plädoyer für Toleranz und Verständnis! Der zehnjährige Auggie ist mit einem seltenen Gen-Defekt geboren worden, der sein Gesicht deformiert. Zahlreiche Operationen hat der Bub seither über sich ergehen lassen müssen. Seine Mutter Isabel und sein Vater Nate haben ihn bislang von der Außenwelt isoliert und Zuhause unterrichtet. Jetzt soll er auf eine öffentliche Schule gehen. Auggie will das Haus aber nur mit einem Astronautenhelm verlassen. Ein mutiger, erster Schritt, der das Leben von Auggies Familie auf wundersame Weise verändern wird.
Das Tribunal | Im Dezember 1944 gerät der US-Lieutenant Thomas Hart in deutsche Gefangenschaft. Er wird in einem Kriegsgefangenenlager bei Augsburg inhaftiert. Der ranghöchste US-Offizier McNamara ordnet an, dass Hart in eine seinem Rang nicht entsprechende Soldatenbaracke gesperrt wird. Hier werden auch wenig später zwei schwarze Kampfpiloten untergebracht, die von den anderen Soldaten wegen ihrer Hautfarbe drangsaliert und gemieden werden. Als einer der beiden farbigen Piloten wegen eines angeblichen Diebstahls hingerichtet wird und am Tag danach der Anführer der Rassisten tot aufgefunden wird, wird der noch lebende Pilot der Tat verdächtigt und es soll ihm der Prozess gemacht werden. Der deutsche Lagerkommandant übergibt die Leitung des Tribunals an die alliierten Gefangenen. Lieutenant Hart übernimmt die Verteidigung des Angeklagten und muss feststellen, dass der rangoberste Offizier McNamara ein falsches Spiel treibt.
Sieben | Anfangs sieht es nach sinnlosen Gräueltaten aus, doch dann entdeckt der alte, ausgebrannte Polizei-Lieutenant William Somerset (Morgan Freeman) Methode hinter dem Wahnsinn. Hier scheut jemand keine Mühe, nach den sieben Todsünden der Menschheit – Masslosigkeit, Habsucht, Trägheit, Hochmut, Wollust, Neid und Zorn – zu bestrafen. Ausgerechnet in diesen anspruchsvollen Fall muss Somerset seinen ehrgeizigen und unerfahrenen Nachfolger Detective David Mills (Brad Pitt) einarbeiten. Der Killer, den sie John Doe nennen, liefert den beiden an den Tatorten Hinweise für seine nächste Tat. Nach einem entnervenden Katz-und-Maus-Spiel gelingt es Somerset und Mills, Doe (Kevin Spacey) zu verhaften, bevor er alle sieben Sünden inszeniert hat. Doch der Triumph währt nicht lange. Mills hübsche Frau Tracy (Gwyneth Paltrow) ist verschwunden, und Doe gibt vor zu wissen, wo sie sich befindet. Mit «Seven» gelang dem früheren Werbefilm- und Videoclip-Regisseur David Fincher der internationale Durchbruch. «Es ist nicht die Suche nach dem Killer, die 'Seven' auszeichnet, sondern wie Fincher das Rätsel bis zur moralischen Provokation steigert.» («Rolling Stone») Fincher doppelte bald nach mit «The Game» und dem verstörenden «Fight Club», der wiederum Brad Pitt in einer Hauptrolle zeigte und längst zum Kultfilm avanciert ist. Neben ihm spielen in «Seven» Oscarpreisträger Morgan Freeman als sein Mentor, Gwyneth Paltrow als seine Frau und Kevin Spacey – er wird am 26. Juli 65 Jahre alt – als brutaler Serienkiller.
Ich glaub' mich knutscht ein Elch! | Herrlich überdrehte Militärklamotte mit Bill Murray in Hochform. - John Winger (Bill Murray) verliert an einem Tag seinen Job, sein Apartment und seine Freundin. Um seiner misslichen Lage zu entfliehen, beschließt er kurzerhand, sich freiwillig bei der Armee zu melden. Seinen Freund Russell (Harold Ramis) nimmt er gleich mit. Mit ihm und zwei Militärpolizistinnen gerät er in den Ostblock.
Liebe hat Vorfahrt | Als die Münchner Weinhändlerin Sonja Franke ihren Ehemann Heiner in flagranti mit seiner Geliebten erwischt, braust sie im Auto mit überhöhter Geschwindigkeit davon. Sie wird von der Polizei gestoppt und landet vor dem Verkehrsgericht. Dem strengen Richter Alain Mayer gegenüber zeigt Sonja keine Einsicht, für einen Monat wird ihr der Führerschein entzogen. Also muss sie mit dem Zug nach Würzburg reisen, um Wein einzukaufen. Richter Mayer sitzt auch im Zug, um in Würzburg einen Vortrag bei einem Juristenkongress zu halten. Die beiden begegnen sich - und geraten die Bredouille. Denn plötzlich versperrt ein umgestürzter Baum die Bahngleise, der Zug stoppt. Beide begeben sich auf eigene Faust in Richtung Würzburg. Für Sonja und Alain wird die Weiterreise zu einer Odyssee, bei der Alains Gesetzestreue auf eine harte Probe gestellt wird. Doch trotz oder vielleicht gerade wegen dieser turbulenten Ereignisse kommt sich unser ungleiches Paar immer näher. Die beiden verlieben sich.
Drei teuflisch starke Frauen | Spielfilm Deutschland 2005 Die drei Schwestern Dana, Julie und Maria führen höchst unterschiedliche Lebensstile. Dana, ledig und kinderlos, hat sich auf ihre Karriere und Affären kapriziert. Julie geht ganz in ihren Pflichten als Ehefrau und Mutter auf. Maria schließlich führt seit dem Tod ihres Mannes ein esoterisches Leben und restauriert entspannt im Hier und Jetzt Antiquitäten. Es könnte eigentlich so weitergehen - doch als Dana plötzlich entlassen, Julie von ihrem Mann betrogen und Maria beinahe um Haus und Grund gebracht wird, gründen die drei Schwestern eine kreative Krisen-Wohngemeinschaft und entdecken, dass sie dank ihrer höchst unterschiedlichen Talente gemeinsam ein unschlagbares Team bilden. Mit Ruth Maria Kubitschek, Gaby Dohm, Gila von Weitershausen, Henny Reents, Ralf Bauer, Günther Maria Halmer u.a. | Buch. Buch: Mónica Simon | Regie: Ariane Zeller
Die Diebin & der General | Wegen Ladendiebstahls und Sachbeschädigung wird Jessie Fischer, eine alleinerziehende Mutter mit ziemlich großer Klappe, zu gemeinnütziger Arbeit in einem Altenpflegeheim verurteilt. Dort lernt sie Walter Voss kennen, genannt: "Der General". Das Schicksal des griesgrämigen Pensionärs, der von seinen erwachsenen Kindern entmündigt und ins Heim abgeschoben wurde, berührt sie, und sie beschließt, für ihn zu kämpfen. Als die teure Taschenuhr des "Generals" jedoch verschwindet, wird die bereits wegen Diebstahls verurteilte Jessie verdächtigt. Doch Walter Voss hält zu ihr und beide begeben sich auf eine abenteuerliche Reise ans Meer. "Die Diebin & der General" erzählt die anrührende Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem verbitterten Pensionär und einer chaotischen jungen Mutter, die in einem Altenpflegeheim gemeinnützige Arbeit ableisten muss. Komödie mit Katja Riemann und Jürgen Hentsch in den Hauptrollen.
Insel des Lichts | Seit vielen Jahren begeistert die populäre Lebensberaterin Nora Bernd (Christine Neubauer) mit ihren TV-Sendungen ein Millionenpublikum. Mit ihrer einfühlsamen Art bringt sie vor der Kamera Menschen zum Reden und kittet kriselnde Beziehungen. Doch die leidenschaftliche Verfechterin von Ehe und Familienwerten gerät ins Zwielicht, als ihre erwachsene Tochter Jenny (Julia Hartmann) in einer Livesendung erklärt, ihre Mutter habe sie und ihren Vater vor zehn Jahren wegen einem anderen Mann verlassen. Die Nachricht schlägt wie eine Bombe ein: Eine Flut empörter Leserbriefe zwingt Programmchef Wörner (Jaecki Schwarz) zur Absetzung von Noras Sendung. Am Boden zerstört, will Nora sich auf die Insel Rügen zurückziehen - doch ein Autounfall fesselt sie für eine Weile an den Rollstuhl. Nora ist auf fremde Hilfe angewiesen. Ausgerechnet Jenny bewahrt ihre Mutter vor der Meute der Reporter und bringt sie in ihr Elternhaus auf Rügen. Doch Jenny kann ihrer Mutter, zu der sie seit ihrem 13. Lebensjahr keinen Kontakt mehr hatte, nicht verzeihen. Im Auftrag einer großen Illustrierten schreibt sie an einer Enthüllungsstory, in der sie die Doppelmoral ihrer ehrenwerten Mutter offenlegen will. Jenny ahnt nicht, dass ihr Vater Heiner (Jan Fedder), der als verkrachter Künstler auf Rügen lebt, ihr bis heute eine faustdicke Lüge aufgetischt hat. Als Jenny ihn auf den Rat ihrer Mutter hin zur Rede stellt, erfährt sie, was damals tatsächlich geschah... Christine Neubauer spielt die Hauptrolle in diesem bewegenden Mutter-Tochter-Drama nach einem Roman der US-Bestsellerautorin Kristin Hannah. Mit Julia Hartmann, Martin Glade, Ole Tillmann, Ruth Maria Kubitschek, Jan Fedder und Jaecki Schwarz.
Praxis mit Meerblick | Um das Leben eines jungen Patienten kämpft Publikumsliebling Tanja Wedhorn alias Nora Kaminski in „Mutter und Sohn“ mit hohem Einsatz. Statt sich nach einem schweren Unfall zu schonen, setzt die Ärztin ohne Doktortitel ihre eigene Gesundheit aufs Spiel, um den 18-jährigen Leukämiekranken zu retten ... Der 13. Film der beliebten Reihe, die meist mehr als fünf Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sehen, bildet den Auftakt zu drei neuen Geschichten mit der sympathischen Praxisinhaberin. Seinen Einstand in dem eingespielten Ensemble gibt Bernhard Piesk, der als Unfallverursacher auf schmerzhafte Weise in Noras Leben rauscht.
Liebe ist das schönste Geschenk | Nach langem Zögern hat es der schwer verliebte Arzt Dr. Peter Hauser endlich geschafft, seiner Freundin Stella einen Heiratsantrag zu machen. Doch als die beiden Peters Vater Heinrich mit der frohen Botschaft überraschen wollen, hält der eine noch viel größere Überraschung bereit: Im Urlaub hat Heinrich sich in die attraktive Seniorin Johanna, eine lebenslustige Witwe, verliebt und diese daraufhin auch gleich zum Standesamt geführt. Als die beiden frisch Vermählten nun von Peters eigenen Hochzeitsabsichten erfahren, kommt ihnen prompt die Idee, sich bei einer Doppelhochzeit noch einmal gemeinsam vor dem Altar das Jawort zu geben. Peter ist von dieser Idee jedoch alles andere als begeistert - er glaubt vielmehr, dass es sich bei Johanna um eine notorische Gattenmörderin handelt, die nun auch seinem Vater nach dem Leben trachtet! Bei dem Versuch, Beweise für seinen Verdacht zu sammeln, tritt der linkische Hobbydetektiv allerdings von einem Fettnäpfchen ins nächste. Damit setzt er nicht nur das Verhältnis zum Vater aufs Spiel, sondern auch seine bevorstehende Hochzeit mit Stella.
X-Men: Apocalypse | Nach tausenden von Jahren erwacht der erste und mächtigste X-Men-Mutant Apocalypse (Oscar Isaac) aus seinem Schlaf - und ist schockiert vom Zustand der Welt. Mit einem Team weiterer Mutanten, darunter der ebenso enttäuschte Magneto (Michael Fassbender), will er die Menschheit vernichten und eine bessere Weltordnung erschaffen. Professor X (James McAvoy) und Raven (Jennifer Lawrence) führen ihrerseits ein Team junger Mutanten in die entscheidende Schlacht gegen ihren bisher mächtigsten Gegner. - Der spektakuläre neunte "X Men"-Film taucht noch tiefer in die faszinierende Ursprungsgeschichte der Mutanten ein.
Orca, der Killerwal | Nolan, Kapitän eines Walfängers, will einen lebenden Orca fangen, um ihn an ein Aquarium zu verkaufen. Dabei wird irrtümlich ein trächtiges Weibchen verletzt und stirbt. Der dazugehörige Orca-Bulle sinnt auf Rache. Genau davor hatte eine Meeresbiologin Nolan gewarnt: Die Tiere haben ein komplexes Sozialverhalten und sind einander treu. "Orca, der Killerwal" aus dem Jahr 1977 ist ein Actionthriller über den Kampf zwischen Mensch und Natur, der "anders als Spielbergs 'Der weiße Hai' (1974) die 'Bestie' differenziert zeichnet und auf eine Dämonisierung der Kreatur verzichtet" (Filmdienst). Mit Richard Harris und Charlotte Rampling in den Hauptrollen.
South Park: Das Ende der Fettleibigkeit | Neue Medikamente zur Gewichtsabnahme haben große Auswirkungen auf die Bewohner von South Park. Als Cartman die lebensverändernde Arznei verwehrt wird, schreiten die Kids zur Tat.
Don't Knock Twice | Die Bildhauerin Jessica Webb-Thomas (Katee Sackhoff) reist nach Wales, um in Kontakt mit ihrer Tochter zu treten. Chloe (Lucy Boynton) war jahrelang bei einer Pflegefamilie untergebracht, da die Künstlerin einen Drogenentzug machen musste. Allerdings wird das Wiedersehen von Mutter und Tochter von einer Reihe gespenstischer Vorkommnisse überschattet: Durch zweimaliges Klopfen an einem Spukhaus hat Chloe einen bösen Fluch auf sich geladen! Die vermeintliche Hexe Mary Aminov (Ania Marson) lässt haufenweise Menschen verschwinden, und auch die slawische Sagengestalt „Baba Jaga“ hat bei dem dämonischen Treiben ihre Finger im Spiel... - Britischer Mystery-Horror für hartgesottene Geisterfans.
Basic Instinct 2 | Die Schriftstellerin Catherine Tramell (Sharon Stone), die inzwischen in London lebt, gerät erneut in Schwierigkeiten mit den Gesetzeshütern, als ihr Liebhaber ums Leben kommt. Scotland Yard setzt den Psychiater Dr. Michael Glass (David Morrissey) ein, um ein psychologisches Gutachten über Catherine anzufertigen. Doch Glass ist, genau wie bereits Detective Nick Curran vor ihm, von Catherine volkommen fasziniert und wird von ihr in ein verführerisches Spiel verwickelt.
Fletchers Visionen | Die New Yorker Staatsanwältin Alice Sutton (Julia Roberts) hat einen zweifelhaften „Fan“. Der scheinbar verwirrte Taxifahrer Jerry Fletcher (Mel Gibson) versucht sie nämlich von diversen kruden Verschwörungstheorien zu überzeugen! Doch ein brutaler Zwischenfall im Justizministerium, auf mysteriöse Weise verschwundene Zeugen und der seltsam wirkende CIA-Arzt Dr. Jonas (Patrick Stewart) lösen bei Sutton ein Umdenken aus. Sie beschließt, Fletcher vor den Geheimdienstleuten zu beschützen und deckt dabei Details über ein grausames CIA-Projekt auf... - Der Thriller mit Starbesetzung thematisiert das CIA-Projekt „MK Ultra“ der 50er- und 60er-Jahre.
Jersey Devil | Hintergrund:Die Legende von „Jersey Devil“ hat einen festen Platz in der US-amerikanischen Volksmythologie und besagt, dass der Satan seine Brut vor Jahrhunderten in der Gestalt eines Mischwesens in den Wäldern von New Jersey gelassen hat. Steven Moyer ist hierzulande vor allem durch seine Rolle als Bill Compton in der Vampir-Serie „True Blood“ bekannt.
X-Men: Apocalypse | Nach tausenden von Jahren erwacht der erste und mächtigste X-Men-Mutant Apocalypse (Oscar Isaac) aus seinem Schlaf - und ist schockiert vom Zustand der Welt. Mit einem Team weiterer Mutanten, darunter der ebenso enttäuschte Magneto (Michael Fassbender), will er die Menschheit vernichten und eine bessere Weltordnung erschaffen. Professor X (James McAvoy) und Raven (Jennifer Lawrence) führen ihrerseits ein Team junger Mutanten in die entscheidende Schlacht gegen ihren bisher mächtigsten Gegner. - Der spektakuläre neunte "X Men"-Film taucht noch tiefer in die faszinierende Ursprungsgeschichte der Mutanten ein.
Alles in Butter | Seit Jahren ist Bob Pickler aus Iowa der unangefochtene König des traditionellen Wettbewerbs im Butterschnitzen. Genau deshalb aber bitten ihn die Veranstalter, zugunsten anderer Talente künftig auf eine Teilnahme zu verzichten. Für Bobs verbissene, ehrgeizige Frau Laura kommt dies jedoch nicht in Frage: Sie beschließt, anstelle ihres Gatten am nächsten Wettbewerb teilzunehmen. Allerdings bekommt sie starke Konkurrenz: Das zehnjährige Waisenmädchen Destiny erweist sich als ein enormes Talent und könnte mit ihren originellen Butterskulpturen den Sieg davontragen. Um das zu verhindern, schreckt Laura vor keiner Schandtat zurück.
Drei teuflisch starke Frauen | Spielfilm Deutschland 2005 Die drei Schwestern Dana, Julie und Maria führen höchst unterschiedliche Lebensstile. Dana, ledig und kinderlos, hat sich auf ihre Karriere und Affären kapriziert. Julie geht ganz in ihren Pflichten als Ehefrau und Mutter auf. Maria schließlich führt seit dem Tod ihres Mannes ein esoterisches Leben und restauriert entspannt im Hier und Jetzt Antiquitäten. Es könnte eigentlich so weitergehen - doch als Dana plötzlich entlassen, Julie von ihrem Mann betrogen und Maria beinahe um Haus und Grund gebracht wird, gründen die drei Schwestern eine kreative Krisen-Wohngemeinschaft und entdecken, dass sie dank ihrer höchst unterschiedlichen Talente gemeinsam ein unschlagbares Team bilden. Mit Ruth Maria Kubitschek, Gaby Dohm, Gila von Weitershausen, Henny Reents, Ralf Bauer, Günther Maria Halmer u.a. | Buch. Buch: Mónica Simon | Regie: Ariane Zeller
Van Veeteren - Das vierte Opfer | Der frisch pensionierte Kommissar Van Veeteren bemerkt eine überraschende Verbindung zwischen dem Mord, den Bausen gerade recherchiert, und dem Fall, an dem sein Nachfolger Münster sich zurzeit die Zähne ausbeißt. Die Spuren laufen bei dem zwielichtigen Künstleragenten Maurice Rühme zusammen, doch dessen Vater ist ein Staranwalt, der die Ermittlungen gegen seinen Sohn mit allen Tricks zu verschleppen weiß. Als Rühme plötzlich spurlos verschwindet, steht Van Veeteren vor einem Rätsel. Ausgerechnet von einem Mithäftling seines Sohnes Erich erhält er eine überraschende Information, die den Fall in ein völlig neues Licht taucht.
Replicas | Will Foster ist als brillanter Wissenschaftler im Bereich der synthetischen Biologie tätig, was ihn mit seiner Spezialisierung auf das menschliche Gehirn beruflich vollkommen ausfüllt. Zugleich hat er zu Hause mit Mona eine hingebungsvolle Frau und mit Matt und Sophie zwei wunderbare Kinder. Doch dann geschieht das Undenkbare: Will verliert seine geliebte Familie bei einem Verkehrsunfall. Er ist daraufhin allerdings nicht bereit, den Verlust hinzunehmen, sondern beginnt stattdessen, all die Bemühungen seiner Forschung darauf zu lenken, sie mithilfe von geklonten Kopien ihrer selbst zurückzubringen - auch wenn das bedeutet, dass er sich dafür gegen das von der Regierung kontrollierte Labor, die Polizei und die Naturgesetze selbst wenden muss.
Praxis mit Meerblick | Um das Leben eines jungen Patienten kämpft Publikumsliebling Tanja Wedhorn alias Nora Kaminski in „Mutter und Sohn“ mit hohem Einsatz. Statt sich nach einem schweren Unfall zu schonen, setzt die Ärztin ohne Doktortitel ihre eigene Gesundheit aufs Spiel, um den 18-jährigen Leukämiekranken zu retten ... Der 13. Film der beliebten Reihe, die meist mehr als fünf Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sehen, bildet den Auftakt zu drei neuen Geschichten mit der sympathischen Praxisinhaberin. Seinen Einstand in dem eingespielten Ensemble gibt Bernhard Piesk, der als Unfallverursacher auf schmerzhafte Weise in Noras Leben rauscht.
Drei teuflisch starke Frauen - Eine für alle | Die drei unterschiedlichen Schwestern Maria, Dana und Julie wohnen wieder gemeinsam unter dem Dach ihres Elternhauses. Doch die krisenerprobte Wohngemeinschaft der "Golden Girls" droht wieder zu zerbrechen. Denn Julie will ihrem Süßholz raspelnden Ehemann Bertram die Affäre mit seiner jungen Assistentin verzeihen und zu ihm zurückkehren. Als sich jedoch herausstellt, dass Bertram sie vor 30 Jahren nur deshalb dazu gedrängt hat, schnell Kinder zu bekommen, weil er so auf elegante Weise die ärgste Konkurrentin auf den Posten der Laborleitung ausschalten konnte, ist für Julie der Ofen aus. Wie gerufen kommt da der attraktive Pilot Claus, der ihr charmant den Hof macht. Dummerweise hat Claus zur selben Zeit eine Affäre mit Dana. Die erfahrene Journalistin kämpft zwar momentan gegen die intrigante Kollegin Elli Peters um den Posten der Chefredakteurin bei einem neuen Magazin, doch mit ihrer Schwester will sie nicht rivalisieren. So einigen sich die beiden auf einen demokratischen Wochenplan, bei dessen Erfüllung der Pilot bald in Turbulenzen gerät. Als Claus ein Geheimnis ausplaudert, kommt es zum Bruch zwischen Julie und Dana. Zum Glück behält Maria in dieser schwierigen Situation einen kühlen Kopf. Sie findet heraus, dass Claus Zwietracht sät, damit die drei Schwestern das Patent für das von ihrer Mutter erfundene Backpulver nicht verlängern, weil damit Claus' Firma Millionen verdienen will. "Drei teuflisch starke Frauen - Eine für alle" ist die Fortsetzung der erfolgreichen Familienkomödie über drei "Golden Girls" am Rande eines Nervenzusammenbruchs, prominent besetzt mit Ruth Maria Kubitschek, Gaby Dohm und Gila von Weitershausen.
Schön, dass es dich gibt | Jackies beschauliches Leben als Hausfrau und Englischlehrerin findet ein jähes Ende, als ihr Mann Ludwig ihr eröffnet, dass er sich wegen einer Jüngeren, einer schönen und schlanken Blondine, die noch dazu ein Kind von ihm erwartet, von ihr trennen will. Aber am liebsten würde Ludwig mit beiden Frauen in der ehelichen Wohnung bleiben. Jackie platzt der Kragen. Sie beschließt, die Scheidung einzureichen und sich notfalls auch chirurgisch rundum erneuern zu lassen, um so selbst einen jüngeren Mann zu finden. Peter Sommer ist von seinem Beruf als Versicherungsmakler ebenso gelangweilt wie von den jungen Frauen, die er reihenweise um den Finger wickelt. Er sucht eine interessante, reifere Frau. Unter der Chiffre "Raskolnikow" gibt er eine Kontaktanzeige auf. Jackie, die eine Karriere als Radiomoderatorin macht, entdeckt die Annonce. Doch es dauert einige Zeit, bis sich die beiden tatsächlich treffen.
Magere Zeiten - Der Film mit dem Schwein | Michael Palin und Maggie Smith sind in dieser mitreißenden Komödie zu sehen, in der die Lacher schnell kommen und die Oberschicht wütend wird. Die Handlung spielt im Yorkshire des Jahres 1947, wo die strikte Lebensmittelrationierung der Nachkriegszeit die Stadtbewohner unter Druck setzt. Der Film handelt von der Hochzeit von Prinzessin Elizabeth, Philip Mountbatten und einem illegalen Schwein!
Werkstatthelden mit Herz | Carlo (Armin Rohde) dachte bisher, er lebt ein ruhiges, überschaubares Leben. Und er schien zufrieden mit seiner „kleinen Welt“. Doch irgendwie läuft seit ein paar Wochen in Carlos Leben so einiges nicht mehr richtig rund. Zu Hause zeichnen sich mit Sohn Hendrik (Yuri Völsch) und Frau Jutta (Jule Böwe) Probleme im Zusammenleben ab. Seine mittlerweile etwas in die Jahre gekommene Autowerkstatt, die er seit 30 Jahren betreibt, wirft kaum noch Aufträge ab, und selbst seine Schildkröte Adenauer macht ihm Kummer, denn sie hat das Fressen eingestellt. Und nun? Seine altgedienten Angestellten Becker (Heiko Pinkowski), Roger (Tim Kalkhof) und Köll (Karsten Antonio Mielke) will Carlo keinesfalls entlassen, denn sie sind mehr als nur seine Mitarbeiter. Sie sind seine besten Freunde, ohne die es in Carlos Leben wirklich gar nicht mehr ginge. Aber anstatt sie und seine Frau Jutta in die von sich aus nicht kleiner werdenden Schwierigkeiten einzuweihen, hat Carlo nun zu lange gehofft, dass die Probleme, die ungefragt kamen, auch ungefragt wieder gehen würden. Aber nix da! Weggeschaut, zu lange Zeit die angefallenen Steuern nicht gezahlt, und nun gibt es auch dort keinen Aufschub mehr. Carlo muss binnen zwölf Wochen rund 50.000 Euro nachzahlen, sonst ist die Werkstatt - und damit das Auskommen seiner Familie und seiner Freunde - weg. Um aus dem Schlamassel herauszukommen, scheint es am Ende nur noch eine einzige Lösung zu geben: Die vier Freunde lassen sich auf eine scheinbar nicht zu gewinnende Wette mit dem benachbarten Fitnessstudio-Besitzer Aslan (Hasan Ali Mete) ein: Carlo bekommt 50.000, wenn es ihnen gelingt, beim diesjährigen Marathon in Berlin gemeinsam durchs Ziel zu laufen. Aber wenn nicht, so „verschlingt“ Aslan die Werkstatt. Und das war's dann für die vier Werkstatthelden. Der im Rollstuhl sitzende Azubi in spe, Moah (Eugene Boateng), will sie trainieren - dumm nur, dass die rauchenden und trinkenden Männer physisch und mental für Bewegung - geschweige denn für einen Marathon - eher ungeeignet sind. Ein hartes und kompromissloses Training beginnt. Und damit wächst in den Männern peu à peu die Erkenntnis, dass Verdrängung selten ein Problem gelöst hat und dass man den inneren Schweinehund nicht dadurch überwindet, indem man in der Bequemlichkeit des Lebens verharrt und die Welt jenseits des Tellerrandes verleugnet. Wohl eher im Gegenteil. Werden die „Werkstatthelden mit Herz“ ihr Ziel dennoch erreichen? Und damit ist nicht nur die Ziellinie der Marathonstrecke gemeint. Mitwirkende Musik: Stephan Massimo Kamera: Holly Fink Buch: Sathyan Ramesh Regie: Lars Montag Darsteller Carlo: Armin Rohde Becker: Heiko Pinkowski Roger: Tim Kalkhof Köll: Karsten Antonio Mielke Moah: Eugene Boateng Thorsten: Axel Schreiber Jutta: Jule Böwe Britta: Hildegard Schroedter Heike: Cristina do Rego Lydia: Johanna Ingelfinger Aslan: Hasan Ali Mete Hendrik: Yuri Völsch Tierärztin: Ulrike Hübschmann Dr. Seebaum: Harald Polzin Bankberaterin: Zoë Valks Marlies: Anjorka
Dennstein & Schwarz | Aufregung im Ausseerland! Ein erbitterter Erbschaftsstreit lässt die Juristinnen Paula Dennstein (Maria Happel) und Therese Schwarz (Martina Emb) gegeneinander antreten und fordert sie zu Höchstleistungen heraus. Bald schon steht jedoch mehr als der eigene Ruf auf dem Spiel. Turbulente, bis in die Nebenrollen topbesetzte Anwalts nach einem Drehbuch von Konstanze Breitebner. Als Graf Florentin Dennstein stirbt, platzt bei der Testamentsverlesung eine Bombe: Mitbegünstigter ist Biobauer Fritz Lanner, ein unehelicher Sohn des Adeligen. Entsetzt beschließen die Dennsteins den Gang vor Gericht. Juristin Paula Dennstein soll das Testament im Namen der Familie anfechten. Derweil ruft Fritz seine Jugendliebe, die mit allen Wassern gewaschene Junganwältin Therese Schwarz, zu Hilfe. Im Prozess schenken sich die beiden schlagfertigen Damen nichts, bis eine überraschende Entdeckung sie zu unkonventionellen Maßnahmen zwingt.
Die Krise | Victor, erfolgreicher Anwalt, steht plötzlich vor dem Scherbenhaufen seines Lebens: Seine Frau verlässt ihn, und auch in der Kanzlei folgt die Kündigung. Verzweifelt sucht er Trost bei Freunden, Familie und Bekannten, doch überall stößt er auf taube Ohren.
Apfelwiesen und Wildnis - Das Alte Land an der Elbe | An der Elbe, im Nordwesten Deutschlands, liegt eine ganz besondere Region. Hier wechseln sich einzigartige Kultur- und Naturlandschaften ab: endlose Obstwiesen, seltenes Regenmoor und ursprünglicher Wald. Viele Zugvögel brüten hier und ziehen ihre Küken groß. Im Frühsommer bietet das Blütenmeer der Apfelwiesen einen einmaligen Anblick im größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Nordeuropas – dem Alten Land. Der Film zeigt die Schönheit der Natur im Verlauf des Naturjahres. Im Zentrum stehen die Obstwiesen: von der Frühlingsblüte über das Bangen um die Ernte bis hin zum Winterschnitt.
Sister Act - Eine himmlische Karriere | Dieses Kloster ist ein Hit! WHOOPI GOLDBERG spielt in ihrer Paraderolle eine Nachtclubsängerin, die einen Mord beobachtet und sich vor den Gangstern in einem Kloster verstecken muss. Dort bringt sie dem Nonnenchor das Swingen bei und treibt die Verbrecher zur Verzweiflung. SISTER ACT, ein himmlischer Spaß voll überschäumender Gags, köstlicher Situationskomik und Musik, bei der die Kirche bebt. Regisseur Emile Ardolino und eine überragende Whoopi Goldberg sind Garanten für eine Komödie voller Leben, herzerfrischendem Humor und Spannung. Ein Muss in jeder Comedy-Sammlung!
Auftrag Rache | Als der Polizist Thomas Craven mit ansehen muss, wie seine einzige Tochter vor seinen Augen erschossen wird, beschließt er, den Fall selbst in die Hand zu nehmen. Die Ermittlungen erweisen sich als schwieriges Puzzle, in dem der Cop bald nicht mehr zwischen Freund und Feind unterscheiden kann. "Bond"-Regisseur Martin Campbell inszenierte einen actiongeladenen Thriller mit Mel Gibson in der Hauptrolle. Thomas Craven (Mel Gibson) ist ein altgedienter Police Detective der Mordkommission von Boston. Als sein einziges Kind, die 24-jährige Emma (Bojana Novakovic), vor seinen Augen ermordet wird, ist jeder davon überzeugt, dass der Anschlag eigentlich ihm galt. Doch dann findet Craven eine Waffe im Rucksack seiner Tochter, und er erinnert sich, wie nervös sie kurz vor ihrem Tod wirkte. Ohnmächtig vor Trauer und umso verbissener macht sich der Polizist an die Auflösung des Verbrechens und sticht dabei schon bald in ein regelrechtes Wespennest. Offensichtlich hatte Emma Ärger mit ihrem Arbeitgeber, einer Firma, die nukleare Waffen herstellt und verkauft. Und Firmenleiter Bennett (Danny Huston) macht auf Craven keinesfalls einen vertrauenswürdigen Eindruck. Auch Emmas engste Freunde wirken stark eingeschüchtert und warnen den verzweifelten Vater vor weiteren Nachforschungen. Doch Craven ist zu allem entschlossen. Als er auf den mysteriösen Regierungsbeauftragten Jedburgh (Ray Winstone) trifft, scheint langsam Licht in den verworrenen Fall zu kommen. Basierend auf der britischen Miniserie "Am Rande der Finsternis - Edge of Darkness", die Regisseur Martin Campbell 1985 inszenierte, schrieb der Oscar-prämierte Drehbuchautor William Monahan ("Departed - Unter Feinden") das Script für "Auftrag Rache". Für die Regie engagierte Produzent Graham King ("Aviator", "Departed") wiederum den Briten Campbell, der mittlerweile unter anderem mit den "Bond"-Abenteuern "GoldenEye" und "Casino Royale" überzeugende Kostproben seine Könnens abgeliefert hatte. Für die Rolle des Vergeltung suchenden Vaters konnten die Macher Hollywoodstar Mel Gibson gewinnen. Der gebürtige Australier, der mit der "Mad Max"-Reihe Anfang der 80er-Jahre berühmt wurde, war zu diesem Zeitpunkt seit acht Jahren nicht mehr auf der Leinwand zu sehen gewesen. Dafür konnte Gibson jedoch hinter der Kamera als Regisseur des Oscar-prämierten Films "Die Passion Christi" und mit dem visuell beeindruckenden Maya-Abenteuer "Apocalypto" überzeugen.
Shopaholic - Die Schnäppchenjägerin | Rebecca Bloomwood shoppt für ihr Leben gern und genießt ihr Leben in New York! Ihr großer Traum ist es, Karriere bei einem Modemagazin zu machen, doch stattdessen landet sie bei einem Wirtschaftsmagazin. Ihre Finanz-Kolumne wird tatsächlich ein Erfolg und mit einem Mal scheint das Leben auf der Überholspur in greifbarer Nähe - bis Rebecca von ihrem weit überzogenen Bankkonto eingeholt wird. In ihrem selbst geschaffenen Chaos droht Rebecca unterzugehen, da sie sich gleichzeitig die Bank vom Leib halten, ihren attraktiven Chef beeindrucken und die Karriereleiter nach oben klettern muss...
À la Carte! – Freiheit geht durch den Magen | Frankreich kurz vor der Revolution im Jahr 1789. Der begnadete Koch Pierre Manceron (Grégory Gadebois) hat es aus einfachen Verhältnissen geschafft, zum Küchenchef des Duc de Chamfort (Benjamin Lavernhe) aufzusteigen. Als er bei dem geltungssüchtigen Adligen in Ungnade fällt, kehrt Manceron zusammen mit seinem erwachsenen Sohn Benjamin (Lorenzo Lefèbvre) auf den verlassenen Hof der Familie zurück. Die demütigende Entlassung muss der loyale, aber stolze Diener seines Herrn erst mal verdauen. Besonders schmerzt ihn, dass sein kulinarischer Einfallsreichtum auf Hohn und Spott gestoßen ist. Als die geheimnisvolle Louise (Isabelle Carré) auftaucht, um ausgerechnet bei ihm die Kochkünste zu erlernen, lehnt er zunächst ab. Sie erkauft sich jedoch ihre Ausbildung und unterstützt die Idee von Benjamin, etwas unerhört Neues zu wagen: Gäste jeden Standes sollen speisen können wie Adlige und Könige! Manceron will darin zunächst keine politische Mission sehen. Er hofft insgeheim, dass ihn sein früherer Herr wieder aufnimmt. Als sich der Duc als Gast ankündigt, schmiedet jedoch nicht nur Manceron einen Plan ...
Nichts zu verlieren | Nach einem Streit unter Einbrechern sind zwei von ihnen auf der Flucht (Georg Friedrich, Christopher Schärf) und entführen eine Reisegruppe in einem alten Reisebus. Die Geiseln verhalten sich sonderbar - als ob sie nichts zu verlieren hätten. Als den Kidnappern klar wird, dass sie es mit Trauernden zu tun haben, die auf dieser Reise versuchen, mit ihrem Schmerz klarzukommen, ahnen sie noch nicht, wie diese Trauerreise auch ihr Leben verändern wird. 'Nichts zu verlieren' ist eine Tragikomödie über das Leben, den Tod und darüber, wie am Ende doch alles wieder zu einem neuen Anfang führt.